Vorpraktikum Soziale Arbeit / Sozialpädagogik 60 - 100%
Date de publication :
12 avril 2025Taux d'activité :
60 – 100%- Lieu de travail :Winterthur
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez le JuWe à Zurich pour un Vorpraktikum en sociale.
Tâches
- Assurer un quotidien structuré pour les détenus dans le cadre légal.
- Soutenir les entretiens d'entrée et élaborer des plans de réinsertion.
- Collaborer avec divers partenaires pour faciliter la réintégration.
Compétences
- Intérêt pour le droit pénal et compétences en communication requises.
- Capacité à travailler sous pression et à rester organisé.
- Expérience dans des tâches administratives appréciée.
Est-ce utile ?
Vorpraktikum Soziale Arbeit / Sozialpädagogik 60 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Die Halbgefangenschaft Winterthur (HGW) mit 25 Vollzugsplätzen für Männer und Frauen vollzieht Strafen in Form von Halbgefangenschaft, Arbeitsexternat und offenem Normalvollzug.
Für unseren Sozialdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit für ein mindestens sechsmonatiges Vorpraktikum.
Die Halbgefangenschaft Winterthur (HGW) mit 25 Vollzugsplätzen für Männer und Frauen vollzieht Strafen in Form von Halbgefangenschaft, Arbeitsexternat und offenem Normalvollzug.
Für unseren Sozialdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit für ein mindestens sechsmonatiges Vorpraktikum.
Das ist Ihr Wirkungsbereich
- Mitwirkung bei der Sicherstellung und Durchsetzung eines geregelten Tagesablaufs im Rahmen der vorgegebenen Strukturen sowie unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
- Unterstützung bei der Durchführung von Eintrittsgesprächen sowie beim Erstellen individueller Vollzugspläne
- Mitwirkung bei der Vermittlung von Sachhilfen und Kontakten in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Finanzen und Sozialhilfe
- Bearbeitung und Prüfung von Gesuchen zu Vollzugsöffnungen (z. B. Sach- und Beziehungsurlaube) sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Urlaubsprozesse
- Übernahme administrativer Aufgaben, insbesondere Führung der Akten und Tagesjournale, Abwicklung der Korrespondenz, Erstellung von Vollzugsberichten sowie Ausarbeitung von Gesuchen zur bedingten Entlassung mit entsprechenden Empfehlungen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wie Vollzugseinrichtungen, Bewährungs- und Vollzugsbehörden, Gerichten, Migrations- und Sozialämtern
Das bringen Sie mit
- Interesse an strafrechtlichen Themen sowie die Bereitschaft, sich mit Menschen in belastenden Lebenssituationen und mit unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft respektvoll auseinanderzusetzen
- Gefestigte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Professionalität und sozialer Kompetenz
- Hohe psychische sowie physische Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen strukturiert und ruhig zu agieren
- Erste Erfahrung in administrativen Tätigkeiten sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit der Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen im Strafvollzug zu sammeln
- Umfassende Einblicke in unterschiedliche Vollzugsformen, deren Besonderheiten sowie bestehende Angebote
- Ein kollegiales, tragfähiges und wertschätzendes Team
- Zentrale Lage des Arbeitsortes in Winterthur mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien
Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Bernadette Renggli, Leiterin Halbgefangenschaft Winterthur, unter 043 258 20 40 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Bernadette Renggli, Leiterin Halbgefangenschaft Winterthur, unter 043 258 20 40 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.