Eidg. Fähigkeitszeugnis «Gebäudeinformatiker/in EFZ»
Date de publication :
01 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Grabs
Grabs
Gebäudeinformatiker koordinieren und installieren Gebäudeautomationssysteme mitsamt den entsprechenden Geräten, Komponenten und Netzwerken. Sie projektieren und programmieren Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsanlagen, nehmen diese in Betrieb oder führen Instandsetzungsarbeiten aus. Das Erstellen von Pflichtenheften, Anleitungen und Funktionsbeschreibungen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Gebäudeinformatikers. Sie lernen Projekte systematisch zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei müssen sie stets die Normen und Gesetze der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes berücksichtigen. In Zusammenarbeit mit Fachleuten erstellen sie elektronische Steuerungen und Automatisierungssysteme für verschiedene Anlagen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Gebäudeautomation.
Abgeschlossene obligatorische Schuljahre (Sekundarstufe), gute Leistungen in Mathematik, Physik, sprachlichen Fächern und Informatik
4 Jahre
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
Im 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
Im 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
Planungsbüro, Baustellen für Inbetriebnahme und Unterhaltsarbeiten
Im 1. und 2. Lehrjahr Total 35 Tage
Eidg. Fähigkeitszeugnis «Gebäudeinformatiker/in EFZ»