Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Heilpädagogin/Heilpädagoge (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :09 avril 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Wolhusen
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam schaffen wir Raum für Vielfalt und individuelles Leben - 365 Tage im Jahr.
- Als Mitarbeitende im Kinderhaus Weidmatt arbeiten Sie in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Kindern im Vorschulalter mit erhöhtem Betreuungsbedarf und unterstützen uns dabei, ein harmonisches Umfeld zu schaffen.
- In einem zeitgemässen Arbeitsumfeld begleiten Sie mit Spass und Freude Kinder in pädagogischen und pflegerischen Themen.
- Als Bezugsperson betreuen Sie Kinder ganzheitlich und sind Hauptansprechperson für die Erziehungsberechtigten.
- Nutzen Sie einen grossen Gestaltungsspielraum aktiv und übernehmen Sie Mitverantwortung für den Tagesablauf, und damit für die Entwicklung der Kinder.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Heil- oder Sozialpädagogik, oder alternativ Fachperson Betreuung/Gesundheit, idealerweise gepaart mit Berufserfahrung. Auch Berufseinsteiger/innen sind willkommen!
- Mit viel Herzblut und Freude betreuen und begleiten Sie Kinder und agieren dabei bedürfnisorientiert.
- Ein konstruktiver, offener Umgang mit Herausforderungen sowie Flexibilität hinsichtlich sich verändernder Bedürfnisse und Aufgaben sind wichtig.
- Reflexionsfähigkeit, Spass an der Arbeit und die Fähigkeit, sich offen für neue Themen einzusetzen, um proaktiv Impulse zu setzen, zeichnen Sie aus.
- Sie freuen sich, ein integraler Bestandteil eines empathischen, wertschätzenden Teams zu werden und bringen eine Prise Humor mit.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN für rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene. Das Kinderhaus Weidmatt begleitet und fördert in zwei Wohn - und einer Tagesgruppe Kinder im Vorschulalter mit besonderen Bedürfnissen. Das Angebot bietet Tagesplätze, Teil - und Wocheninternat an 365 Tagen im Jahr. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Kinderhaus Weidmatt Suzanne Schmidiger Fachbereichsleitung Kinderhaus Weidmatt 041 228 87 06
6110 Wolhusen
Contact
Kanton Luzern