Fachfrau/Fachmann Sozialpädagogik/Betreuung, 80-100%
Kanton Solothurn
Date de publication :
13 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Deitingen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'Amt für Justizvollzug gère la réinsertion des détenus. Une opportunité enrichissante vous attend.
Tâches
- Gérer une unité thérapeutique avec 10 détenus.
- Accompagner les détenus en difficulté au quotidien.
- Rédiger des rapports en allemand et utiliser MS Office.
Compétences
- Formation en pédagogie sociale, travail social ou soins psychiatriques exigée.
- Capacité à travailler dans un environnement dynamique.
- Esprit d'équipe et flexibilité.
Est-ce utile ?
Das Amt für Justizvollzug ist zuständig für den administrativen und praktischen Straf- und Massnahmenvollzug. Die JVA Solothurn betreibt stationären Straf- und Massnahmenvollzug an 93 erwachsenen Männern. Für die Justizvollzugsanstalt Solothurn suchen per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Deitingen eine/-n Fachfrau/Fachmann Sozialpädagogik/Betreuung, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Zusammen mit Ihren Arbeitskollegen und /-kolleginnen sowie der Wohngruppenleitung gestalten Sie eine milieutherapeutisch orientierte Wohngruppe des Massnahmenvollzugs mit max. 10 Gefangenen.
- Sie begleiten die psychisch belasteten Gefangenen im Bezugspersonensystem und stehen Ihnen in lebenspraktischen Fragen des Alltags sowie in deliktrelevanten Problembereichen als erste Ansprechperson zur Seite.
- Sie verfassen Berichte, Stellungnahmen und Vollzugspläne in stilsicherem Deutsch und gewandter Handhabung von MS Office Programmen.
- Sie treffen auf eine herausfordernde sowie gleichermassen spannende Arbeit und partizipieren an einem ausgesprochen interdisziplinären Umfeld, gepaart mit Forensik und Recht.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Psychiatriepflege (PsyKP oder DN II).
- Im Umgang mit anspruchsvollen Vollzugsverläufen im Zwangskontext zeigen Sie eine verantwortungsbewusste, wertschätzende und dennoch konfrontative Haltung.
- Sie sind belastbar, flexibel und arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld.
- Sie arbeiten gerne und loyal in einem Team, eingebettet in ein interdisziplinäres Spannungsfeld; sowohl tagsüber, abends als auch an Wochenenden.
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Janine Hänni
Leiterin Wohngruppen Massnahmenvollzug
032 627 83 45
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.