Berufsbildnerin/Berufsbildner Informatik - Zentrale Informatik 50%
Kanton Basel-Landschaft
Date de publication :
15 février 2025Taux d'activité :
50%- Lieu de travail :Liestal
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Kantonale Verwaltung de Bâle-Campagne, un employeur de choix. Profitez d'un environnement dynamique et de nombreuses opportunités de formation.
Tâches
- Former et encadrer les apprenants ICT selon les normes suisses.
- Planifier et coordonner les places de formation ICT dans l'administration.
- Recruter de nouveaux apprenants ICT et gérer le budget de formation.
Compétences
- Diplôme ICT (EFZ) et formation continue tertiaire requise.
- Compétences organisationnelles solides dans la planification.
- Aptitude à travailler avec des jeunes et un excellent dossier.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Verantwortung
- Ausbildung und Führung der ICT-Lernenden gemäss den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und ICT-Berufsbildung Schweiz
- Planung und Koordination der ICT-Ausbildungsplätze in der kantonalen Verwaltung
- Methodische und fachliche Unterstützung der ausbildenden Personen
- Selbstständige Erstellung und Verantwortung des Budgets für die Ausbildung der ICT-Lernenden
- Rekrutierung von neuen ICT-Lernenden
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene ICT-Berufsausbildung (EFZ) und ICT-Weiterbildung auf tertiärer Stufe (HF, FH oder vergleichbar)
- Ausbildung im Bereich der Berufs-/Erwachsenenbildung von Vorteil
- Solides generelles Wissen in der ICT
- Gutes Organisationstalent in der Planung und Umsetzung
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Ausgezeichneter Leumund
Thomas Salzmann
Leiter Plattform Services
061 552 69 99
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!