Projektleiter:in Agroimpact (60%)
WWF Schweiz
Date de publication :
19 février 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Lausanne
Résumé de l'emploi
Rejoignez le WWF en tant que responsable d'Agroimpact ! Une opportunité unique pour influencer la durabilité agricole.
Tâches
- Représenter le WWF dans les commissions d'Agroimpact.
- Renforcer la collaboration entre agriculture et acteurs environnementaux.
- Gérer le projet Agroimpact, y compris budget et communication.
Compétences
- Diplôme universitaire en économie, droit ou environnement requis.
- Expérience de 5 ans en gestion de projets liés à l'agriculture.
- Maîtrise de l'allemand ou du français, niveau B2.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Deine Aufgaben
- Du vertrittst den WWF in den Kommissionen und Organen von Agroimpact ( https://agroimpact.ch ) und stellst deren strategische Ausrichtung auf die Ziele des WWF Schweiz sicher.
- Du stärkst die Verbindungen und die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft sowie den Umwelt- und Wirtschaftsakteuren.
- Du bist verantwortlich für das Management und die Steuerung des Agroimpact-Projekts innerhalb des WWF Schweiz (Budget, Umsetzung, Kommunikation, Berichterstattung).
- Du förderst und unterstützt Innovationen in der nachhaltigen Landwirtschaft, insbesondere durch die Entwicklung zuverlässiger Umweltindikatoren und die Förderung regenerativer Praktiken, die die Biodiversität verbessern und die Klimaauswirkungen reduzieren.
Dein Profil
- Du bringst einen Universitäts-, ETH- oder Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaft, Recht, Umwelt oder einem ähnlichen Bereich mit.
- Du verfügst über mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle mit Berührungspunkten in den Bereichen Kohlenstoffmarkt, Landwirtschaft und Biodiversität sowie Projektmanagement.
- Du hast fundierte Kenntnisse in regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken, Biodiversität, Kohlenstoffbilanzen, internationalen Standards (SBTi, FLAG, etc.) und der Schweizer Agrarpolitik.
- Du bist in der Lage, Behörden und Interessengruppen zu vereinen, zu sensibilisieren und einzubeziehen, indem du Prioritäten setzen sowie Verhandlungsgeschick und Durchhaltevermögen beweisen kannst.
- Du bringst verhandlungssichere Deutsch- oder Französischkenntnisse mit und verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der anderen Sprache (Niveau B2).
Mögliche Arbeitsorte sind Bellinzona, Lausanne oder Zürich, verbunden mit der Bereitschaft, hauptsächlich in Lausanne und Zürich zu arbeiten.