Engineer Developer Platform 80 - 100 %
BRACK.CH AG
Date de publication :
31 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Mägenwil
Das erwartet dich
- Entwicklung und Betrieb einer leistungsfähigen, automatisierten Entwicklerplattform (CI/CD, Deployment-Pipelines, Self-Service-Tools).
- Automatisierung von Prozessen und Integration neuer Tools zur Vereinfachung der täglichen Arbeit der Entwicklungsteams.
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Plattformkomponenten und -services (z. B. Kubernetes-Cluster, Container-Technologien, GitOps).
- Sicherstellung hoher Standards hinsichtlich Stabilität, Performance und Sicherheit der Plattform.
- Kontinuierliches Monitoring, Troubleshooting und Optimierung der Plattformdienste.
- Förderung von Best Practices in Bezug auf DevOps, Infrastructure as Code (IaC) und Continuous Delivery.
- Enge Abstimmung mit Entwicklerteams, um deren Anforderungen optimal in Plattform-Lösungen zu integrieren.
- Aktive Mitwirkung bei der Konzeption neuer Plattform-Features und Architekturen.
- Zusammenarbeit mit Infrastruktur- und Entwicklungs-Teams zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration der Plattform in die IT-Landschaft.
- Verantwortung für das operative Tagesgeschäft (Plattform-Betrieb, Rollouts, Incident-Management).
- Ausbau der Automatisierung im Bereich Deployment, Monitoring und Logging.
- Proaktive Sicherstellung der Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Resilienz der Systeme.
Das bringst du mit
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Platform Engineering/DevOps.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Java, Go, Python oder vergleichbar.
- Praktische Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) sowie Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
- Vertrautheit mit CI/CD-Konzepten und Tools wie GitLab CI, Jenkins oder GitHub Actions.
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure oder Google Cloud).
- Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Offenheit für agile Zusammenarbeit.
- Ausgeprägtes Verständnis für moderne Softwarearchitekturen, Microservices und Automatisierungsansätze.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, starke Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen Umfeld.
- Eigeninitiative und starker Antrieb, technologische Innovationen aktiv voranzutreiben.
- Austausch innerhalb der DevOps- und Engineering-Community sowie Interesse, regelmäßig neue Ideen ins Team einzubringen, sind von Vorteil.
Benefits
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?
Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
Über uns
BRACK.CH liefert schnell und unkompliziert – so sind wir auch als Arbeitgeber. Mitarbeitende treffen bei uns auf ein offenes und hilfsbereites Umfeld, in dem sie ihre Talente einbringen, mit grossem Gestaltungsfreiraum wirken und entfalten können. Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, damit wir Herausforderungen gemeinsam meistern, weiter wachsen und Erfolge feiern können. BRACK.CH ist Teil der Competec-Gruppe, die über 1300 Mitarbeitende beschäftigt und 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Franken erzielt hat.
Unser Anstellungsprozess
- Du bewirbst dich über unser Online-Tool.
- Du bekommst umgehend eine automatische Eingangsbestätigung.
- Wir nehmen uns Zeit, deine Bewerbung persönlich zu prüfen.
- Nice! Das Interesse ist gegenseitig! Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch oder Live-Videocall ein. Das zweite Treffen findet bei uns vor Ort statt.
- Du bekommst ein verbindliches Angebot. Der Vertrag wird dir digital zugestellt.
- Nach Vertragsabschluss bist du Teil unseres Unternehmens und erhältst den Zugang zu unseren internen Kommunikationsmitteln.
- Während der Onboarding-Phase steht dir ein Buddy zur Seite. Ergänzend dazu begleitet dich unsere MyOnboarding-App.