Fachstelle Agogik 50 % (m/w/d)
Date de publication :
20 mars 2025Taux d'activité :
50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Stein
Résumé de l'emploi
Nous recherchons une personne engagée pour la Fachstelle Agogik.
Tâches
- Développement de l'agogique au sein de la Stiftung MBF.
- Optimisation des processus agogiques avec l'équipe Agogik.
- Conseil et coordination pour les équipes en situation difficile.
Compétences
- Diplôme en Sozialpädagogik ou Sozialer Arbeit requis.
- Expérience avec des personnes ayant des besoins de soutien.
- Communication claire et expérience en conseil souhaitées.
Est-ce utile ?
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Person für die
Fachstelle Agogik 50 % (m/w/d)
Ihr Auftrag
- Fachliche Weiterentwicklung des agogischen Handelns in der Stiftung MBF (Erwachsenenbereich)
- Kontinuierliche Optimierung der agogischen Prozesse sowie die Sicherstellung der Umsetzung gemeinsam mit der Kerngruppe Agogik
- Ansprechperson für die Teams, Beratung in herausfordernden Situationen und Koordination von externer Unterstützung
- Gestaltung von Bildungsangeboten für Menschen mit Unterstützungsbedarf gemeinsam mit internen und externen Stellen
- Interne Anlaufstelle bei grenzverletzendem Verhalten
- Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbereich bei ausgewählten agogischen Themen
Ihr Profil
- HF- oder FH-Abschluss in der Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Sie kommunizieren klar und offen und sind Begeisterungsfähigkeit
- Idealerweise waren Sie schon in einer beratenden Funktion tätig und verfügen über das dazu notwendige Kommunikationsrepertoire
- Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation
Wir bieten Ihnen
- Ein attraktives Altersvorsorgemodell
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit viel Eigenverantwortung in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und fortschrittliche Ferienregelung
- Vergünstigte Konditionen im Verkaufsladen und Personalrestaurant
- Kostenloser Parkplatz
Nehmen Sie die Herausforderung an, den Bewohnerinnen und Bewohnern so viel Selbstbestimmung und Normalität als möglich zu bieten?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Herr Zbigniew Gruchola, Leiter Wohnen - Ateliers, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter 062 866 12 41.
Wir danken Ihnen für Ihre vollständigen Unterlagen per Mail an
E-Mail schreiben oder per Briefpost an untenstehende Adresse.
Stiftung MBF, Human Resources
Münchwilerstrasse 61
Postfach
4332 Stein