Projektleiter/in Baumanagement (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Luzern
Ihre Aufgaben
- Als engagierte/r Projektleiter/in vertreten Sie mit Herzblut die Bauherrschaft bei vielseitigen Hochbauprojekten - von Kantonsschulen bis hin zu Zivilschutzzentren. Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Mängelbehebung entsteht unter Ihnen ein reibungsloser Projektablauf.
- Mit einem klaren Blick für Strukturen und Prozesse steuern und koordinieren Sie Projektteams sowie externe Planer und Spezialisten, um innovative und nachhaltige Lösungen zu realisieren.
- Mit Weitblick und Engagement gestalten Sie das gesamte Projektmanagement aktiv - von der Vertragsgestaltung über die präzise Termin- und Kreditplanung bis hin zur lückenlosen Dokumentation, die den Projekterfolg sichert.
- Durch vorausschauende Planung und strategisches Gespür bleiben staatliche Hochbauten in einwandfreiem Zustand, während nachhaltige Unterhaltskonzepte entwickelt und Finanzpläne gestaltet werden.
- Sie bewegen etwas für den Kanton: Als kompetente/r Berater/in unterstützen Sie Entscheidungsträger bei strategischen Fragen und übernehmen projektübergreifende Spezialaufgaben, die den öffentlichen Raum nachhaltig prägen.
Ihr Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Architektur ETH/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit.
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement zeichnet Ihr Profil aus - idealerweise mit Kenntnissen auf Seiten der Bauherrschaft und der öffentlichen Hand. Ihre Kompetenz in der Leitung von Bauprojekten und Projektteams bildet dabei eine wertvolle Grundlage für Ihren Erfolg in dieser Rolle.
- Die abwechslungsreichen Bauaufgaben bieten die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz in gestalterischen, technischen und bauökonomischen Fragestellungen wirkungsvoll einzubringen.
- Gesucht wird eine Persönlichkeit, die eigenverantwortlich handelt, ganzheitlich denkt und mit professionellem Auftreten sowie selbständiger Arbeitsweise überzeugt.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Baumanagement Teamleiter Baumanagement Hermann Suppiger +41412287090
6002 Luzern
Contact
Kanton Luzern