Hochschulpraktikum Unternehmenskommunikation
die Mobiliar
Infos sur l'emploi
- Date de publication :05 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Bern
Tauche während deines Hochschulpraktikums in die faszinierende Social-Media-Welt der Unternehmenskommunikation ein! Die Unternehmenskommunikation am Hauptsitz in Bern ist verantwortlich für den Kommunikationsauftritt der Mobiliar gegen innen und aussen. Sie steuert und bewirtschaftet über ihren Newsroom die multimedialen Inhalte auf den verschiedenen Kanälen.
Das bewirkst du bei uns
Als Teil des Social-Media-Teams verantwortest du den organischen Content unserer Kanäle auf TikTok, Instagram, Facebook und LinkedIn. Du erstellst und pflegst kurz- und langfristige Content-Pläne. Abgeleitet aus der Strategie und aktuellen Trends entwickelst du neue, kreative Social-Media-Formate.
Dein Aufgabengebiet umfasst ausserdem die Produktion und Publishing von Social-Media-Content sowie das Community Management und Monitoring.
Zur Umsetzung von Geschichten arbeitest du eng mit dem Team Storytelling und Medien im Newsroom zusammen.
Das bringst du mit
Dein Einsatz startet am 1. März 2025 oder nach Vereinbarung und ist befristet bis Ende August 2026. Dein Arbeitspensum ist ab 80% verhandelbar. Die jährliche Vergütung für das Hochschulpraktikum beträgt bei einem Arbeitspensum von 100% CHF 54'600, einschliesslich des 13. Monatslohns. Hinzu kommt ein Krankenkassenbeitrag von CHF 120 pro Monat.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich. Du hast mindestens 25 Ferientage und erhältst von uns ein Halbtax sowie weitere attraktive Fringe Benefits. Profitiere zudem von einem grossen internen Ausbildungsangebot und Vergünstigungen an vielfältigen Events.
Entdecke weitere spannende Informationen zu unserem Hochschulprogramm .
Dann bewirb dich rasch und unkompliziert. Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen melde dich ungeniert bei mir oder bei Joël Viotti (E-Mail schreiben).
Unser Bewerbungsprozess:
Als Teil des Social-Media-Teams verantwortest du den organischen Content unserer Kanäle auf TikTok, Instagram, Facebook und LinkedIn. Du erstellst und pflegst kurz- und langfristige Content-Pläne. Abgeleitet aus der Strategie und aktuellen Trends entwickelst du neue, kreative Social-Media-Formate.
Dein Aufgabengebiet umfasst ausserdem die Produktion und Publishing von Social-Media-Content sowie das Community Management und Monitoring.
Zur Umsetzung von Geschichten arbeitest du eng mit dem Team Storytelling und Medien im Newsroom zusammen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise im Bereich Multimedia Produktion oder Kommunikation
- Fundierte Kenntnisse über multimediale Produktion-Workflows für Bild, Infografik, Video, Text und Animation (Konzeption, Produktion, Postproduktion und Publishing) unter Benutzung gängiger Produktionsprogramme wie Adobe Creative Cloud/ Final Cut Pro/ Canva/ CapCut
- Vertieftes Know-how der Social-Media-Landschaft und neuen Trends auf den Plattformen
- Erste Berufserfahrung in Social Media oder Multimedia Produktionen
- Interesse am Ausbau der redaktionellen und journalistischen Fähigkeiten
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise sowie gute kommunikative Skills, weil du ein Team-Player bist
- Deutsche Muttersprache, gute Französischkenntnisse von Vorteil
Dein Einsatz startet am 1. März 2025 oder nach Vereinbarung und ist befristet bis Ende August 2026. Dein Arbeitspensum ist ab 80% verhandelbar. Die jährliche Vergütung für das Hochschulpraktikum beträgt bei einem Arbeitspensum von 100% CHF 54'600, einschliesslich des 13. Monatslohns. Hinzu kommt ein Krankenkassenbeitrag von CHF 120 pro Monat.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich. Du hast mindestens 25 Ferientage und erhältst von uns ein Halbtax sowie weitere attraktive Fringe Benefits. Profitiere zudem von einem grossen internen Ausbildungsangebot und Vergünstigungen an vielfältigen Events.
Entdecke weitere spannende Informationen zu unserem Hochschulprogramm .
Dann bewirb dich rasch und unkompliziert. Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen melde dich ungeniert bei mir oder bei Joël Viotti (E-Mail schreiben).
Unser Bewerbungsprozess:
- Spätestens nach drei Wochen erfährst du, ob du beim Online-Vorstellungsgespräch dabei bist
- Optional erwartet dich ein Zweitgespräch mit dem zukünftigen Team
die Mobiliar
Katja Köppel
+41 31 389 62 30
Katja Köppel
+41 31 389 62 30
Contact
die Mobiliar