Fachfrau / Fachmann Gesundheit 80 - 100%
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Embrach
Résumé de l'emploi
Poste de soin pour personnes atteintes de démence en milieu psychiatrique. Opportunité de travailler dans une équipe interprofessionnelle engagée.
Tâches
- Soins et accompagnement des patients avec démence selon compétences.
- Participation au processus de soin avec patients et familles.
- Interventions thérapeutiques et gestion des situations d'urgence.
Compétences
- Formation FaGe requise, expérience en psychiatrie gérontologique appréciée.
- Compétences sociales élevées et méthodologie structurée.
- Excellente maîtrise du français et compétences informatiques.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz im alterspsychiatrischen Setting im Rahmen des entsprechenden Kompetenzlevels des Skill & Grade-Mixes
- Mitgestaltung des Pflegeprozesses in der stellvertretenden Bezugspersonenarbeit mit dem Patienten, den Angehörigen sowie internen und externen Fachpersonen
- Durchführung von milieu- und pflegetherapeutischen Interventionen
- Zusammenarbeit mit den Angehörigen im Rahmen der familienzentrierten Pflege und in Absprache mit dem Kernteam
- Handeln in psychiatrischen und somatischen Notfallsituationen in Zusammenarbeit mit einer diplomierten Pflegefachperson
- Erledigung von administrativen, haushaltsbezogenen und logistischen Aufgaben
Profil
- Abgeschlossene FaGe-Ausbildung, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Alterspsychiatrie respektive mit Menschen mit Demenz
- Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich
- Hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Handlungssicherheit
- Bereitschaft für Schichtarbeit (vorwiegend Tagdienst, vereinzelt Nachtdienst)
- Sehr gute Deutsch- und PC-Kenntnisse
Angebot
- Interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, interprofessionellen Behandlungsteam
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Angebotes
- Regelmässige Fallsupervision
- Gute Sozialleistungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderkrippe in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sowie Personalrestaurant
Eintritt
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Mara Moser, Stationsleiterin und Angebotsleiterin,
T +41 44 866 15 82
T +41 44 866 15 82