Fachlehrperson TCG/BG am Werkjahr (40-70%)
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
40 – 70%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schaffhausen
Résumé de l'emploi
Le Werkjahr est l'année scolaire finale pour les élèves de Schaffhouse. Une occasion unique d'apprentissage pratique et d'intégration professionnelle.
Tâches
- Enseigner le travail manuel et le BG à des petits groupes d'élèves.
- Devenir un référent important pour les jeunes en formation.
- Collaborer activement avec l'équipe et les parents.
Compétences
- Formation adéquate en pédagogie et expérience avec des élèves variés.
- Ouverture d'esprit et approche bienveillante envers les élèves.
- Compétences pédagogiques et organisationnelles solides.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das Werkjahr ist das letzte obligatorische Schuljahr für Lernende aus Kleinklassen und Lernende mit individualisierten Lernzielen aus Realklassen im Kanton Schaffhausen.
Das Werkjahr bereitet die Schülerinnen und Schüler schwerpunktmässig auf die Berufswelt vor. Praktisches Arbeiten in der Werkstatt, in der Küche, im Atelier hat einen wichtigen Stellenwert.
Im Schuljahr 24-25 besuchen 24 Schülerinnen und Schüler das Werkjahr.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 eine
Fachlehrperson TCG/BG am Werkjahr (40-70%)
Dein Aufgabenbereich
- Du unterrichtest Werken und BG an Gruppen von 6 bis 8 SchülerInnen des Werkjahres.
- Du bist bereit dazu, für die Jugendlichen eine wichtige Bezugsperson zu werden.
- Du übernimmst mit Engagement Verantwortung im Team und in der Elternzusammenarbeit.
Wir wünschen uns von Dir
- Du hast ein wohlwollendes und offenes Menschenbild.
- Du zeigst eine aktive Offenheit für SchülerInnen mit individuellen Lernzielen.
- Du zeigst in den kleinen und grossen Fragen des Schulalltags pädagogisches und organisatorisches Geschick.
Das bieten wir Dir
- Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Dich.
- Unser Schulumfeld ist gut eingespielt durch langjährige Abläufe, Traditionen und Rituale.
- Wir haben unterstützende Schulleitungs- und Schulbehörde-Strukturen.
- Wir bilden uns regelmässig weiter.
- Wir sind offen für neue Lösungsansätze und kreative Ideen.
- Wir bieten eine zeitgemässe Anstellung nach kantonalem Personalrecht.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne
Markus Marti
Schulleitung Sekundarschule und Werkjahr
Schulhaus Rosenberg
Einschlagstrasse 2
8212 Neuhausen am Rheinfall
Büro: 052 672 69 31
Mobile: 079 157 79 11
E-Mail schreiben
Bitte beachte, es werden nur Online Bewerbungen berücksichtigt.