Kreativen & engagierten Vollprofi gesucht! Klassenlehrperson Unterstufe (1. - 3. Klasse) für die Stiftung Lerchenbühl
Stiftung Lerchenbühl
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Burgdorf
Résumé de l'emploi
La Fondation Lerchenbühl soutient les jeunes avec des besoins spécifiques. Rejoignez un environnement dynamique et enrichissant.
Tâches
- Planifier et réaliser un enseignement pratique en classe et en extérieur.
- Élaborer des plans éducatifs individuels pour chaque élève.
- Collaborer avec les parents et les instances scolaires.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou équivalent requis.
- Capacité à travailler de manière autonome et créative.
- Expérience en enseignement à l'école spéciale souhaitée.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.
Kreativen & engagierten Vollprofi gesucht! Klassenlehrperson Unterstufe (1. - 3. Klasse) für die Stiftung Lerchenbühl
Stiftung Lerchenbühl
3400 Burgdorf
3400 Burgdorf
Aufgaben
Als Klassenlehrperson sind Sie verantwortlich für die Planung, Gestaltung und Durchführung von handlungsorientiertem Unterricht, der sowohl im Klassenzimmer als auch im Freien stattfindet. Sie erstellen und verantworten die individuellen Bildungs- und Förderplanungen für die Schülerinnen und Schüler und erstellen fachspezifische Berichte und Beurteilungen. In Ihren Unterricht integrieren Sie Rituale und Strukturen und bieten somit Ihren Schüler:innen Sicherheit und Orientierung. Bezugspersonenarbeit sowie das Führen von schulischen Standortgesprächen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie sind in regelmässigem Austausch und Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium, den Eltern sowie mit Fachinstanzen und nehmen an Sitzungen und Anlässen teil.
Anforderungen
Sie verfügen über ein Diplom zur/zum schulischen Heilpädagogin/Heilpädagogen, Diplom Lehrer:in oder haben eine gleichwertige Ausbildung. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Unterrichten an einer besonderen Volksschule. Sie sind begeisterungsfähig, arbeiten selbstständig und haben Freude kreative und unkonventionelle Lösungen zu suchen. Ihnen ist es wichtig, sich regelmässig zu reflektieren und die bestmögliche Förderung, auch unter Anpassung der Lehrmethode, zu gewährleisten. Sie sind sich interdisziplinäres und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt, stellen sich gerne herausfordernden Situationen und haben Freude an der Arbeit mit Kindern.
Wir bieten
Mit dem Zug nur 30 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.
Kontakt
Isabelle Stalder, Verantwortliche HR, beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 23 09).
weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.stiftung-lerchenbuehl.ch
weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.stiftung-lerchenbuehl.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Referenz
33154