Immobilienbewirtschafter/-in, 50%
Kanton Solothurn
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
Le Kanton Solothurn recherche un/-e Immobilienbewirtschafter/-in. Joignez une équipe dynamique offrant flexibilité et stabilité.
Tâches
- Gérer l'ensemble du Facility Management infrastructural.
- Effectuer des tâches administratives liées au service et à la maintenance.
- Coordonner les prestataires externes pour divers services.
Compétences
- Formation en gestion immobilière, idéalement avec un certificat fédéral.
- Expérience confirmée dans le secteur immobilier.
- Maîtrise des logiciels CAFM comme SAP et speedikon.
Est-ce utile ?
Das Hochbauamt zuständig für die kantonalen Gebäude. Die Abteilung Bewirtschaften ist verantwortlich für das Facility Management IGM, TGM, KGM. Für die Abteilung Bewirtschaften suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Immobilienbewirtschafter/-in, 50%.
Ihre Verantwortung
- Sie decken alle Bereiche des infrastrukturellen Facility Managements ab.
- Sie erledigen administrative Arbeiten im Bereich Service und Wartung.
- Sie erarbeiten Konzepte, Leistungsbeschreibungen und Entscheidungsgrundlagen.
- Sie führen und koordinieren externe Dienstleister (Planungsbüros, Sicherheits- und Reinigungsdienste).
- Sie bearbeiten Daten zu Mietverhältnissen, Energie und Flächennutzung mit den Softwareprogrammen SAP und speedikon.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung im Bereich Immobilienbewirtschaftung, idealerweise mit eidgenössischem Fachausweis.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Immobilienbereich.
- Sie bringen Kenntnisse und Erfahrung mit CAFM-Software (z. B. SAP und speedikon) mit.
- Sie haben einen sicheren Umgang mit Office 365 und Dokumentenbewirtschaftung.
- Sie besitzen fundiertes Wissen im technischen und kaufmännischen Facility Management.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Ivan Bozicevic
Leiter TGM
032 627 26 22
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.