Kurator:in Alte Meister (100%)
Date de publication :
22 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Roth
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez l'équipe des Alte Meister pour explorer des œuvres d'art anciennes. Opportunité d'enrichir les collections et de concevoir des expositions innovantes.
Tâches
- Recherche et gestion des collections d'Alte Meister jusqu'à 1800.
- Conception et réalisation d'expositions temporaires et publications.
- Inventaire, catalogage et gestion des prêts d'œuvres d'art.
Compétences
- Master en histoire de l'art avec une spécialisation en art européen.
- Excellente communication et compétences organisationnelles.
- Expérience en muséologie et en gestion de projets.
Est-ce utile ?
Betreuung Sammlung Alte Meister: Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die selbständige Erforschung und Betreuung der gesamten Bestände der Abteilung Alte Meister der Gemäldegalerie (bis ca. 1800) sowie der systematische Ausbau des anvertrauten Sammlungsgutes durch Vorschläge für Ankäufe.
Erstellung von Sonder- und Wechselausstellungen: Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Realisierung von innovativen Sonder- und Wechselausstellungen sowie von zeitgemässen Sammlungspräsentationen sowie der begleitenden Publikationen.
Inventarisierung: Zudem sind Sie zuständig für die Inventarisierung, Katalogisierung und Einordnung von Neuzugängen sowie die Bearbeitung und Stellungnahme zu Leihgesuchen zu Händen der Kunstkommission.
Kontaktpflege: Sie pflegen Kontakte zu anderen Kunstinstitutionen, Universitäten, Sammler:innen, Kunsthandel, Leihgeber:innen, Donatorenkreis und Sponsor:innen.
Führungsaufgaben: Sie sind zuständig für die fachliche, administrative und finanzielle Führung der Abteilung Alte Meister sowie die Führung der/des Assistenzkurator:in sowie bei Ausstellungen die wissenschaftlichen und technischen Projektteams.
Erfahrung: Sie besitzen ausgewiesene Erfahrung in wissenschaftlicher und administrativer Museumsarbeit, Ausstellungstätigkeit sowie fundierte Kenntnisse des Fachbereichs Alte Meister. Sie sind bewandert in aktuellen gesellschaftlichen Debatten und setzen sich für Diversität und Inklusion ein. Erfahrung bei der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung wird erwartet.
Persönlichkeit: Sie sind eine flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit sehr guter Organisationsfähigkeit und Kommunikationserfahrung. Sie haben ein selbstbewusstes Auftreten, zeichnen sich durch Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und kreatives Denken aus.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Masterabschluss an einer Universität in Kunstgeschichte mit Promotion im Fachgebiet europäische Kunst des 15. bis 18. Jahrhunderts.
Sprache: Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift perfekt. Gute Französischkenntnisse sind erwünscht. Sie können hervorragend vor Publikum Reden halten und verfügen über exzellente Schreibfähigkeiten.
Dr. Anita Haldemann
Bereichsleiterin Kunst & Wissenschaft
Tel. +41 61 206 63 47
Melanie Roth
HR-Business Partnerin
Tel. +41 61 206 62 11