Lehrer/-in Sonderschule, Zyklus 2 (3.-6.Klasse), 60-100%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Date de publication :
19 février 2025Taux d'activité :
60 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Olten
Résumé de l'emploi
Le Kanton Solothurn recrute un enseignant pour l'HPSZ Olten. Une opportunité enrichissante dans un cadre éducatif.
Tâches
- Enseigner aux élèves de 3 à 6 ans avec des besoins spéciaux.
- Gérer la planification et la mise en œuvre des apprentissages.
- Collaborer avec une équipe interdisciplinaire et assurer le suivi.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou formation équivalente requise.
- Capacité d'adaptation aux besoins individuels des élèves.
- Créativité et flexibilité dans l'enseignement.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
D solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Veröffentlicht: 30.01.2025 | Region: Olten
Pensum: 60-100% |
Vertrag: Teilzeit I Unbefristet | Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell.
Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.8.2025 eine/-n Lehrer/-in Sonderschule, Zyklus 2 (3.-6.
Klasse), 60-100%.
Lehrer/-in Sonderschule, Zyklus 2 (3.-6.
Klasse), 60-100%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil
Sie erteilen Unterricht im Rahmen der Vorgaben e Sie verfügen Uber ein stufenspezifisches Lehrdi:
des Volksschulamts und der Schulleitung. plom oder eine Ausbildung in Schulischer
Heilpädagogik.
Sie sind verantwortlich für die Förderplanung und
deren Umsetzung für jedes Kind der Klasse, ein- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im
schliesslich der dazugehörenden Gespräche.
Förderbereich Verhalten und Kommunikation.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die administrati- Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse
ven Aufgaben, die mit dem Unterrichtsauftrag unserer Kinder und passen Ihre Lehrmethoden
zusammenhängen. entsprechend an.
Sie führen das Klassenteam mit den Mitarbeiten- Sie engagieren sich aktiv in der engen Zusammen-
den (Sozialpädagogin/Sozialpädagoge und pädarbeit innerhalb eines interdisziplinären
agogische/-r Mitarbeiter/-in).
Klassenteams.
e Sie sind verantwortlich für Klassenteamsitzungen e Sie sind belastbar, kreativ, flexibel und humorvoll.
und nehmen an allgemeinen Sitzungen teil.
Fragen?
Ueli Schenker
Bereichsleiter Verhalten HPSZ Olten
062 311 95 77