Engagierte Lehrperson für unsere neugierigen 1. und 2. Klässler gesucht – Gestalte die Zukunft unserer Kinder mit!
Schule Wabern
Date de publication :
12 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Wabern
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Bienvenue à l'école Wabern, un établissement accueillant 500 élèves. Nous recherchons une enseignante pour les classes 1-2.
Tâches
- Accompagner les enfants de mardi à vendredi avec 21 leçons.
- Planifier et évaluer le propre enseignement pour les élèves.
- Collaborer avec l'équipe éducative et les parents.
Compétences
- Diplôme reconnu pour l'enseignement primaire, expérience appréciée.
- Fiabilité, motivation et capacité de travail sous pression.
- Préparation soignée des cours et compétences relationnelles.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Willkommen an der Schule Wabern!
Rund 500 Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder besuchen die Primar-/Kindergartenstufe der Schule Wabern. Wir führen sechs Kindergarten-, sechs Basisstufen- und fünf Mehrjahrgangsklassen im 1.-2. Schuljahr sowie sieben im 3.-4. Schuljahr. Das Kollegium besteht aus 73 Lehrpersonen, Speziallehrpersonen und Schulsozialarbeiterinnen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.schulewabern.ch.
Rund 500 Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder besuchen die Primar-/Kindergartenstufe der Schule Wabern. Wir führen sechs Kindergarten-, sechs Basisstufen- und fünf Mehrjahrgangsklassen im 1.-2. Schuljahr sowie sieben im 3.-4. Schuljahr. Das Kollegium besteht aus 73 Lehrpersonen, Speziallehrpersonen und Schulsozialarbeiterinnen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.schulewabern.ch.
Engagierte Lehrperson für unsere neugierigen 1. und 2. Klässler gesucht – Gestalte die Zukunft unserer Kinder mit!
Schule Wabern (Dorfschulhaus)
3084 Wabern
3084 Wabern
Aufgaben
Als Klassenlehrerin der MJK 1./2. Klasse begleiten Sie die Kinder von Dienstag bis Freitag mit einem Pensum von 21 Lektionen. Die Anstellung ist unbefristet.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehören:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des eigenen Unterrichts
- Förderung der Lernenden in Sozial-, Fach- und Selbstkompetenz
- Zusammenarbeit mit der Teampartnerin und IF-LehrerInnen, dem Kollegium, den Erziehungsberechtigten, der Schulleitung und Fachstellen
- Individuelle Fortbildung, Teilnahme an Kollegiumssitzungen und Übernahme der an der Schule geltenden Standards.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehören:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des eigenen Unterrichts
- Förderung der Lernenden in Sozial-, Fach- und Selbstkompetenz
- Zusammenarbeit mit der Teampartnerin und IF-LehrerInnen, dem Kollegium, den Erziehungsberechtigten, der Schulleitung und Fachstellen
- Individuelle Fortbildung, Teilnahme an Kollegiumssitzungen und Übernahme der an der Schule geltenden Standards.
Anforderungen
Sie sind im Besitz eines anerkannten Diploms für die Primarstufe / Zyklus 1 und bringen von Vorteil bereits erste Berufserfahrung mit.
Sie sind eine zuverlässige, motivierte und belastbare Persönlichkeit mit einer gesunden Prise Humor. Sie arbeiten gerne selbstständig sowie im Team. Ihren Unterricht bereiten Sie gewissenhaft vor. Die Beziehungsarbeit mit den Ihnen anvertrauten SchülerInnen ist für Sie eine wichtige Gelingensbedingung für erfolgreichen Unterricht.
Sie sind eine zuverlässige, motivierte und belastbare Persönlichkeit mit einer gesunden Prise Humor. Sie arbeiten gerne selbstständig sowie im Team. Ihren Unterricht bereiten Sie gewissenhaft vor. Die Beziehungsarbeit mit den Ihnen anvertrauten SchülerInnen ist für Sie eine wichtige Gelingensbedingung für erfolgreichen Unterricht.
Wir bieten
Ein spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts, ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten und hilfsbereiten Kollegium, Unterstützung durch Schulleitung und Schulsekretariat. Das Schulhaus, das ideal im Zentrum von Wabern liegt, verfügt über eine gute Infrastruktur und ist mit PW und dem öV (Tram, Bus, S-Bahn, PubliBike) bequem erreichbar.
Kontakt
Gerne erwarten wir Ihre Online-Bewerbung, welche fortlaufend bearbeitet werden. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung Antoinette Räss-Tschudi, 031 979 34 01 / E-Mail schreiben gerne zu Verfügung.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
13.04.2025
Referenz
33695