Assistenz Gesundheit und Soziales; Pflegeassistenz oder Pflegehelfende SRK 40 - 80 %
Seniorenzentrum Oberburg
Date de publication :
18 avril 2025Taux d'activité :
40 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Oberburg
Résumé de l'emploi
Le Seniorenzentrum Oberburg est un établissement familial de 57 chambres. Rejoignez une équipe engagée et dynamique dans un cadre rural moderne.
Tâches
- Assurer la prise en charge des résidents selon les plans de soins.
- Accompagner les résidents au quotidien avec empathie et patience.
- Gérer la documentation électronique et les tâches logistiques.
Compétences
- Formation en santé, soins ou aide-soignante requise.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
- Sens de l'organisation et goût pour le travail auprès des personnes âgées.
Est-ce utile ?
Betrieb mit 57 Pflege-Einzelzimmern an schönster Hanglage in Oberburg. Getreu unserem Motto "im Ämmitau daheim" ist das Haus ländlich verwurzelt und doch nach modernsten Gesichtspunkten geführt.
Die Station "Mitte" pflegt und betreut 23 Menschen mit unterschiedlichem
Pflegebedarf auf 2 Etagen
Zur Ergänzung des engagiertenTeams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach
Vereinbarung eine
Assistenz Gesundheit und Soziales; Pflegeassistenz oder
Pflegehelfende SRK 40 - 80 %
Ihre Aufgaben
Übernahme der Grundpflege und Betreuung gemäss Pflegeplanung
Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden im Alltag
Umsetzung der Bezugspersonenpflege gemeinsam mit einer Fachperson gemäss Konzept
Führen der elektronischen Pflegedokumentation epdok.net entsprechend ihren
Kompetenzen
Haushalt -und Logistiktätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als AGS, Pflegeassistent:in oder Pflegehelfende SRK
Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Langzeitpflege
Sie haben Freude an der Arbeit mit betagten, pflegebedürftigen Menschen und verfügen über Empathie und Geduld
Sie sind eine teamfähige, humorvolle und engagierte Persönlichkeit
Bei uns finden Sie
Ein attraktives Aufgabengebiet mit viel Sinnhaftigkeit
Regelmässige Fallbesprechungen im interprofessionellen Team
Werschätzende Team- und Kommunikationskultur
Interne Weiterbildungen und Schulungen
Attraktive Anstellungsbedingungen
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an: E-Mail schreiben
www.seniorenzentrum-oberburg.ch
SENIORENZENTRUM OBERBURG
Katharina Lüthi KRIEGGASSE 12 3414 OBERBURG 034 427 72 27