Sachbearbeiter:in Schuladministration 50% - 100%
Date de publication :
24 février 2025Taux d'activité :
50 – 100%- Lieu de travail :Wetzikon
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe en tant que Sachbearbeiter:in Schuladministration à Wetzikon. Une opportunité unique dans un cadre innovant.
Tâches
- Gérer les tâches administratives liées à la Berufsmaturität.
- Être le point de contact principal pour les apprenants et enseignants.
- Organiser les examens d'admission et de fin d'études.
Compétences
- Formation commerciale ou études universitaires équivalentes requises.
- Capacité à rester calme en période de stress.
- Aptitude à travailler de manière autonome et fiable.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Sachbearbeiter:in Schuladministration 50% - 100%
Aufgrund der Eröffnung des Schulhaus Schellerstrasse in Wetzikon suchen wir zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Sachbearbeiter:in Schuladministration. Bei uns hast du die Chance, in einer innovativen und multifunktionalen Lern- und Arbeitsumgebung deine Ideen kreativ umzusetzen. Schau dir unsere Webseite an und verschaffe dir einen Eindruck.
Deine Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben im Bereich Berufsmaturität
- Erste Ansprechperson für Lernende, Lehrpersonen, Abteilungsleitende
- Bearbeitung der Stundenpläne
- Verantwortung für die Organisation von Aufnahmeprüfungen, Abschlussprüfungen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Anlässen und Sitzungen
Dein Profil
- Kaufmännische Grundbildung, eine vergleichbare Ausbildungoder Studium an der Uni/FH
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit Ruhe in hektischen Zeiten zu bewahren
- Selbstständige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit einer speditiven Arbeitsweise
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Offener Zugang zu IT-Anwendungen
Unser Angebot
- Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
- Ein aufgestelltes und hilfsbereites Team
- Einen attraktiven Arbeitsplatz
- Hohe Eigenverantwortung
- Entlöhnung und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien