Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge 70%
Date de publication :
07 février 2025Taux d'activité :
70%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
La Stiftung Sprachheilschulen à Zurich recherche un(e) Sozialpädagogin ou Sozialpädagoge à 70%. Rejoignez une équipe engagée offrant un environnement inspirant.
Tâches
- Travailler en équipe pour soutenir 12 élèves diversifiés.
- Participer à la planification et à la mise en œuvre de l’aide.
- Assumer la responsabilité de la formation pratique.
Compétences
- Formation reconnue en tant que Sozialpädagogin ou Sozialpädagoge.
- Expérience dans le domaine socio-pédagogique scolaire.
- Capacité à collaborer de manière interdisciplinaire.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge 70%
Die Stiftung Sprachheilschulen im Kanton Zürich unterrichtet, therapiert mehr als 220 Kinder mit komplexen Sprach- und Kommunikationsstörungen an den Standorten Stäfa, Winterthur, Gockhausen und Limmattal.
Für die Sprachheilschule Winterthur suchen wir per 17. Februar 2025 bis auf Weiteres eine Stellvertretung als
Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge, Pensum 70%
Sie arbeiten in einem Kernteam einer altersdurchmischten Unterstufen-Klasse, welche eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern fördert. Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Unterricht und Therapie. Zu ihren Aufgaben gehören die Gestaltung der Mittagszeit und der Freizeit, sowie die Mitgestaltung und Umsetzung der Förderplanung. Zudem übernehmen Sie die verantwortungsvolle Zusatzaufgabe der Praxisausbildung.
Sie verfügen über…
- eine fachlich anerkannte Ausbildung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge mit der Zusatzfunktion Praxisausbildung
- Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich, vorzugsweise im schulischen Kontext (im Sonderschulbereich)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- eine Prise Humor sowie Gelassenheit
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- eine ressourcenorientierte Grundhaltung
Wir bieten Ihnen…
- ein inspirierendes Miteinander
- gemeinsame Ziele – an einem Strick ziehen
- ein engagiertes, offenes und motiviertes Team
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten von Montag - Freitag
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsort
Ergänzende Auskünfte
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Barbara Greutmann, Co-Standortleiterin Sprachheilschule Winterthur, 052 224 43 59 oder Bitte Javascript aktivieren!">E-Mail schreiben.