Professor/in für Software-Architektur (80%-100%)
OST Ostschweizer Fachhochschule
Date de publication :
07 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Rapperswil
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'OST - Ostschweizer Fachhochschule est une institution innovante en Suisse. Rejoignez un environnement dynamique et bénéficiez de formations de pointe.
Tâches
- Développer le domaine de la software-architecture en enseignement.
- Former des étudiants à travers des projets pratiques et des recherches.
- Acquérir des projets de recherche internes et externes en collaboration.
Compétences
- Diplôme en informatique avec expérience en software-architecture requise.
- Expérience d'enseignement à niveau tertiaire appréciée.
- Réseau solide dans l'industrie et expertise en projets d'acquisition.
Est-ce utile ?
Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das «IFS Institut für Software» (Standort Rapperswil) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Professor/in für Software-Architektur (m/w/d) (80%-100%)
Ihre Aufgaben:
- Sie prägen den Kompetenzbereich Software-Architektur in Lehre und Forschung
- Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf
- Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten
- Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externen Weiterbildung
Ihre Qualifikation:
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik, idealerweise mit Promotion oder einen herausragenden praktischen Leistungsausweis
- Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Software-Architektur, verteilte Software-Systeme oder Software-Engineering und verfügen über einen mehrjährigen, praxisbezogenen Leistungsnachweis in Ihrem Fachgebiet
- Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe, idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation
- Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung)
- Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Industrie
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion an der Front der angewandten Forschung und Entwicklung am Puls der Industrie und Wirtschaft
- eine selbstständige Tätigkeit in Forschung und Lehre, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet
- ein innovatives Hochschulumfeld mit einem anspruchsvollen Informatik-Studium und entsprechend motivierten Studierenden
- Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz am Zürichsee direkt beim Bahnhof Rapperswil