Lehrperson Carrosserielackierer/innen EFZ, Lackierassistent/innen EBA 20 - 40%
Date de publication :
07 avril 2025Taux d'activité :
20 – 40%- Lieu de travail :Zürich
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre école innovante à Zurich pour enseigner la peinture.
Tâches
- Former les apprentis Carrosserielackierer/in EFZ et EBA.
- Assurer un enseignement de qualité et adapté aux besoins des élèves.
- Participer activement à la vie scolaire et à l'équipe enseignante.
Compétences
- Diplôme Carrosseriewerkstattleiter/in ou équivalent requis.
- Compétences pédagogiques et relationnelles avérées.
- Flexibilité et capacité à travailler de manière autonome.
Est-ce utile ?
Lehrperson Carrosserielackierer/innen EFZ, Lackierassistent/innen EBA 20 - 40%
Die Schule für Gestaltung Zürich ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Gestaltung mit einem Einzugsgebiet über die Kantonsgrenzen hinaus. In den Themenbereichen Gestaltung und Kommunikation, Medien und Publikation sowie Farbe und Applikation unterrichten etwa 150 Lehrpersonen rund 1500 Lernende in der Grundbildung, 1000 Teilnehmende in der Weiterbildung sowie drei Klassen des Gestalterischen Vorkurses.
Für den Unterricht in der beruflichen Grundbildung Lack suchen wir eine engagierte Lehrperson Carrosserielackierer/innen.
Für den Unterricht in der beruflichen Grundbildung Lack suchen wir eine engagierte Lehrperson Carrosserielackierer/innen.
Ihre Aufgaben
Als Berufskundelehrperson Lack unterrichten Sie ab dem 18. August 2025 oder nach Vereinbarung Lernende des Berufs Carrosserielackierer/in EFZ und/oder Lackierassistent/in EBA. Sowohl fachlich als auch methodisch-didaktisch werden hohe Anforderungen an Sie gestellt. Sie treffen auf eine engagierte und gut organisierte Lehrerschaft und werden sorgfältig in ihre Aufgabe eingeführt. Ein hohes Engagement über die Lektionen hinaus ist uns wichtig.
Ihr Profil
Sie verfügen über den Abschluss Carrosseriewerkstattleiter/in (Berufsprüfung) in der Fachrichtung Lackiererei mit der Bereitschaft, die Ausbildung dipl. Betriebsleiter/in Carrosserie (höhere Fachprüfung) zu absolvieren oder verfügen bereits über den Abschluss der höheren Fachprüfung. Sie haben Erfahrung mit Lernenden aus der Praxis. Im Umgang mit ihnen zeigen Sie Geschick und Empathie und führen klar und adressatengerecht. Flexibilität, Kreativität, Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise bilden wichtige Voraussetzungen für die Anstellung. Sie sind im Berufsverband carosserie suisse vernetzt und engagiert.
Unser Angebot
Die Anstellung erfolgt befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung, ab dem Schuljahr 2026/2027 gemäss Mittelschul- und Berufsbildungsverordnung. Zentraler Arbeitsort in der Nähe des Hauptbahnhofes.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool bis 5. Mai 2025 ein. Für Auskünfte steht Herr Rolf Baumgartner, Themenverantwortlicher, Tel. +41 79 472 45 45, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sfgz.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool bis 5. Mai 2025 ein. Für Auskünfte steht Herr Rolf Baumgartner, Themenverantwortlicher, Tel. +41 79 472 45 45, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sfgz.ch.