Schulischer Heilpädagoge / schulische Heilpädagogin 13 -21 Lektionen oder Teile davon
Schulen Kirchlindach Herrenschwanden
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Herrenschwanden
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La commune de Kirchlindach recherche un(e) éducateur(trice) spécialisé(e). Rejoignez une équipe dynamique dans un cadre stimulant.
Tâches
- Accompagner des élèves avec des besoins particuliers en classe.
- Élaborer des plans de soutien et collaborer avec les enseignants.
- Assurer le contact avec les parents et les spécialistes concernés.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou études en cours souhaités.
- Sensibilité et expérience avec les enfants à besoins spécifiques.
- Capacité à travailler en équipe et à créer un climat positif.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Die Gemeinde Kirchlindach mit ca. 3000 Einwohnern besitzt zwei Schulanlagen. Die Schulanlagen Kirchlindach und Herrenschwanden. Gesamthaft werden ca. 230 schulpflichtige Kinder in 13 Klassen altersgemischt (Kindergarten, 1. - 3. und 4. - 6. Klassen) unterrichtet. Tagesschule und Schulsozialarbeit gehören zum Angebot unserer Schule.
Schulischer Heilpädagoge / schulische Heilpädagogin 13 -21 Lektionen oder Teile davon
Schule Herrenschwanden
3037 Herrenschwanden
3037 Herrenschwanden
Aufgaben
Sie sind als Heilpädagog:in für rund drei Klassen zuständig und sie begleiten innerhalb dieser Klassen auch besondere Volksschüler.
Hierzu wählen Sie situationsangepasste Fördersettings und erstellen Förderpläne. Bei Bedarf beraten Sie die Regellehrpersonen und auch die Eltern. Sie übernehmen mehrheitlich den Kontakt zu den Eltern sowie zu den Fachstellen und achten dabei auf eine gelingende Zusammenarbeit.
Hierzu wählen Sie situationsangepasste Fördersettings und erstellen Förderpläne. Bei Bedarf beraten Sie die Regellehrpersonen und auch die Eltern. Sie übernehmen mehrheitlich den Kontakt zu den Eltern sowie zu den Fachstellen und achten dabei auf eine gelingende Zusammenarbeit.
Anforderungen
- Abschluss in schulischer Heilpädagogik oder laufendes Studium ist erwünscht
- Sie haben Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Den Schülerinnen und Schülern begegnen Sie mit Klarheit und begleiten sie mit Herzlichkeit.
- Grosses Interesse und Freude an integrativer Förderung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Sie haben Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Den Schülerinnen und Schülern begegnen Sie mit Klarheit und begleiten sie mit Herzlichkeit.
- Grosses Interesse und Freude an integrativer Förderung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Wir bieten
- Ein spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Förderunterrichts und des Stundenplans
- Eine befristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
- Motiviertes, überschaubares Kollegium
- Ein eingespieltes und verlässliches Team in der Klasse
- Angenehmes Arbeitsklima
- Gute Lage, einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Bei Bedarf Unterstützung durch Heilpädagoginnen an der Schule
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Förderunterrichts und des Stundenplans
- Eine befristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
- Motiviertes, überschaubares Kollegium
- Ein eingespieltes und verlässliches Team in der Klasse
- Angenehmes Arbeitsklima
- Gute Lage, einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Bei Bedarf Unterstützung durch Heilpädagoginnen an der Schule
Kontakt
Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form. Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Kontaktperson:
Susette Buchschacher
079 547 60 29
Website: www.schule-kihe.ch
Kontaktperson:
Susette Buchschacher
079 547 60 29
Website: www.schule-kihe.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
22.04.2025
Referenz
34367