Dozentin oder Dozent für Personalmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung (40-60)
Berner Fachhochschule
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
40 – 100%- Lieu de travail :Bern
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Intégrez un institut innovant en santé au travail, axé sur le bien-être. Rejoignez une équipe dynamique avec des valeurs de collaboration et de créativité.
Tâches
- Animer des cours sur la santé en entreprise et la psychologie positive.
- Accompagner les étudiants dans la création de concepts RH innovants.
- Participer à des projets de recherche en gestion des ressources humaines.
Compétences
- Diplôme de Master ou PhD en gestion ou en psychologie appliquée.
- Compétences en gestion de la santé et du bien-être au travail.
- Capacité à transmettre des connaissances dans un cadre académique.
Est-ce utile ?
Was Sie hier tun
- Praxisnahe und innovative Lehrveranstaltungen, im Bachelor, Master und in der Weiterbildung, mit Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung, Positive Psychologie und Achtsamkeit.
- Studierende bei der Entwicklung und Umsetzung gesundheitsbezogener HR-Konzepte begleiten.
- Die thematische Weiterentwicklung des Instituts New Work aktiv mitgestalten und das Institut nach aussen repräsentieren.
- An Forschungsprojekten im Themenfeld HRM und Gesundheitsförderung mitwirken.
- Forschungs- und Dienstleistungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen einwerben und durchführen.
Was Sie idealerweise mitbringen
- Herausragender Masterabschluss oder Promotion (PhD) in BWL oder einer HR-nahen Disziplin (z.B. A&O Psychologie) mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement und/oder Well Being und Inklusion.
- Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in Lehre und Weiterbildung auf Hochschulniveau.
- Affinität zu positiver Psychologie und Achtsamkeit. Weiterbildungen in diesen Bereichen ausdrücklich erwünscht.
- Mehrjährige Berufs- oder unternehmerische Erfahrung mit Bezug zu HRM und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
- Ausgeprägte Stakeholderorientierung (Kund:innen; Studierende und Community)
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
- Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
- Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
- Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69
Das Departement Wirtschaft
Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.