Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in 70%
Nathalie-Stiftung
Date de publication :
01 avril 2025Taux d'activité :
70%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Infodrog, l'agence suisse pour la coordination des addictions, offre un rôle enrichissant.
Tâches
- Co-projet de développement d'applications pour la qualité.
- Organisation de formations et de conférences nationales.
- Rédaction et évaluation de publications spécialisées.
Compétences
- Diplôme universitaire et expérience en santé ou social, idéalement en addiction.
- Excellentes compétences rédactionnelles en allemand.
- Capacité à gérer des projets et à travailler en équipe.
Est-ce utile ?
Für die Umsetzung unserer Aufgaben in der Qualitätsentwicklung, Information und Koordination suchen wir ab
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in 70%
Ihre Aufgaben
⸱ Co-Projektleitung der Weiterentwicklung von Produkten und Online-Anwendungen des Qualitätslabels
QuaTheDA
⸱ Organisation und Moderation von Schulungen und Tagungen, u.a. der nationalen Plattform zu Housing First
⸱ Redaktionelle Mitarbeit und Lektorat der Zeitschrift SuchtMagazin und weiteren Fachdokumenten
⸱ Datenauswertung und Berichtsverfassung
⸱ Koordination und Leitung von Expert:innengruppen
⸱ Wissenschaftliche Mitarbeit in Projekten und nationalen Arbeitsgruppen
⸱ Direkte Zusammenarbeit mit Auftraggeber, Kooperationspartner:innen und Kund:innen
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung im
Gesundheits- oder Sozialwesen, vorzugsweise im Suchtbereich. Sie bringen fundierte Erfahrung im
Projektmanagement mit und überzeugen durch exzellente redaktionelle Deutschkenntnisse. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstorganisiert, zudem gehen Sie verantwortungsvoll und wirtschaftlich mit Budgets und
Ressourcen um. Sie treten sicher auf, kommunizieren zielgerichtet und haben Freude daran, auf Menschen zuzugehen, Gruppen zu leiten und Präsentationen zu halten. Eine hohe Sozialkompetenz sowie Interesse an der
Digitalisierung zeichnen Sie ebenso aus wie sehr gute Französischkenntnisse.
Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen, eine interessante, innovative und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen, engagierten und mehrsprachigen Team mit Arbeitsort Bern und der Möglichkeit von einem Tag
Homeoffice.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin Franziska Eckmann unter Tel. 031 370 08 77 oder der stellvertretende Leiter Alwin Bachmann unter 031 370 08 81.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie per Mail bis spätestens 27. April 2025 an: E-Mail schreiben
Infodrog I Eigerplatz 5 I 3007 Bern I www.infodrog.ch