Schulische Heilpädagogik – IF/bVSA int., 14 Lektionen, 3./4. Klasse (Mutterschaft-Stellvertretung)
Schulen Steffisburg
Date de publication :
05 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Steffisburg
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
École diversifiée à Steffisburg, offrant un cadre enrichissant. Poste à pourvoir en tant que remplaçant.
Tâches
- Enseigner en classe 3 et 4 selon le guide cantonal.
- Collaborer en intégration et interdisciplinaire.
- Participer activement à la vie scolaire avec humour.
Compétences
- Diplôme en pédagogie curative exigé ou expérience équivalente.
- Flexibilité et esprit d'équipe nécessaires.
- Engagement et passion pour l'enseignement.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Steffisburg ist eine vielfältige Schule mit fünfzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren. Weitere Informationen finden Sie auf www.steffisburg.ch.
Schulische Heilpädagogik – IF/bVSA int., 14 Lektionen, 3./4. Klasse (Mutterschaft-Stellvertretung)
MR Steffisburg
3612 Steffisburg
3612 Steffisburg
Aufgaben
IF-Unterricht an einer 3. und 4. Klasse im Schulhaus Kirchbühl, gemäss kantonalem Leitfaden MR.
Anforderungen
- Diplom in schulischer Heilpädagogik (oder gleichwertige Ausbildung) oder langjährige Erfahrung in heilpädagogischem Unterricht.
- Bereitschaft zu integrativem Unterricht und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Begeisterung für das aktive Mitgestalten der Schule.
- eine Prise Humor
Sonderprivatauszug wird bei einer allfälligen Anstellung eingefordert.
- Bereitschaft zu integrativem Unterricht und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Begeisterung für das aktive Mitgestalten der Schule.
- eine Prise Humor
Sonderprivatauszug wird bei einer allfälligen Anstellung eingefordert.
Wir bieten
Anstellungsart: Mutterschaft-Stellvertretung, befristet bis 31. Januar 2026.
- engagiertes, unterstützendes und dynamisches Kollegium
- hohe Selbstverantwortung mit gutem Rückhalt und Austausch im Kollegium MR, interdisziplinär und durch Schulleitung MR.
- sorgfältige Arbeitsplatzeinführung
Vorstellungsgespräche: Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und Vorstellungsgespräche vereinbart
- engagiertes, unterstützendes und dynamisches Kollegium
- hohe Selbstverantwortung mit gutem Rückhalt und Austausch im Kollegium MR, interdisziplinär und durch Schulleitung MR.
- sorgfältige Arbeitsplatzeinführung
Vorstellungsgespräche: Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und Vorstellungsgespräche vereinbart
Kontakt
Bitte Bewerbungen nur in elektronischer Form und ausschliesslich über das KSML Portal versenden. Haben Sie Fragen? Nähere Auskunft erteilt gerne:
Andreas Lässer, Schulleiter MR, 033 439 46 60, E-Mail schreiben
Andreas Lässer, Schulleiter MR, 033 439 46 60, E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.01.2026
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
34426