Sommerferienjob
Infos sur l'emploi
- Date de publication :01 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Tiefbauamt, Stadtgärtnerei
30.06.2025 / 21.07.2025, 3 oder 6 Wochen (1. Block 30.06.25 - 18.07.25, 2. Block 21.07.25 - 08.08.25)
Ihre Aufgaben
Basel-Stadt pflegen: Sie unterstützen die Mitarbeitenden in diversen Abteilungen der Stadtgärtnerei sowie im Tiefbauamt während den Sommerferien.
Im Tiefbauamt arbeiten: Sie halten als Strassenwischer/in die Gassen und Strassen der Innenstadt sauber und helfen allenfalls beim Laden der Kehrrichtabfälle mit. In den Betrieben setzen sich für den Strassenunterhalt, Wasserbau und die Abteilung Strassenmarkierung ein.
In der Stadtgärtnerei mithelfen: Sie pflegen die Grünflächen der Stadt mit Giess- und Jätarbeiten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie zeichnen sich durch eine grosse Einsatzbereitschaft aus und sind motiviert für einen 3-wöchigen Einsatz im Freien. Sie sind zwischen 16 und 24 Jahre jung und wohnhaft in Basel-Stadt und Umgebung.
Persönlichkeit: Sie haben Zeit und Lust, sich für den Kanton einzusetzen, haben viel Ausdauer sowie Kraft und verstehen gut Schweizerdeutsch. Bitte geben Sie in der Bewerbung den Einsatz an. 3 bis 6 Wochen (30.06.25 - 18.07.25 oder 21.07.25 - 08.08.25)
Ausbildung: Sie sind in der Oberstufe oder am Studieren.
Sprache: Sie sprechen fliessend Deutsch.
Einblick in unsere Arbeit
Das Tiefbauamt koordiniert plant, baut, dokumentiert und unterhält die Strassen mit den zugehörigen Infrastrukturen und ist verantwortlich für die öffentlichen Abwasseranlagen. Es ist verantwortlich für den Hochwasserschutz und für sichere Verkehrswege. Ebenfalls koordiniert es die Nutzungen des öffentlichen Raums und ist Leitbehörde im Bewilligungsverfahren. Es sammelt und entsorgt die Abfälle und sorgt für Sauberkeit in der Stadt Basel. Das Tiefbauamt leistet einen wichtigen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in Basel und ist ein Teil des Bau- und Verkehrsdepartements.
Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Sarah Bussmann
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 43 55
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Maryam Khalid
Assistentin Berufsbildung
Tel. +41 61 267 91 45
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement