Fahrlehrer/in
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Basel
80%-100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Kantonspolizei, Hauptabteilung Kommandobereich 1 / Aus- und Weiterbildung
01.08.2025
Ihre Aufgaben
Aus- und Weiterbildung: Als Fahrlehrer/in sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von sämtlichen praktischen und theoretischen fahrspezifischen Aus- und Weiterbildungen innerhalb der Kantonspolizei.
Konzeption von Fahrtrainings: Als Fahrlehrer/in sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von sämtlichen praktischen und theoretischen fahrspezifischen Aus- und Weiterbildungen innerhalb der Kantonspolizei.
Spezifische Unterstützung: Sie führen Eignungskontrollfahrten durch und erstellen spezifische Fördertrainings, um die Fahrtauglichkeit der uniformierten Mitarbeiter/innen im normalen Patrouillendienst sowie bei Alarmfahrten sicherzustellen.
Führung von Milizinstruktor/innen: Sie führen ein Team von Milizfahrinstruktoren/innen, welche Sie in Ihrer Aufgabe (Fahrtrainings) unterstützen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über eine mehrjährige praktische Erfahrung als Fahrlehrer/in und haben idealerweise Kenntnisse über die Organisation und Strukturierung von Ausbildungsprozessen.
Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und ausgeprägtem Organisationstalent. Sie sind sozialkompetent, verfügen über visionäre Denkansätze, sind entscheidungsfreudig und authentisch. Ihr Leumund ist einwandfrei.
Ausbildung: Sie verfügen über die Berufsprüfung Fahrlehrer/in mit Bewilligung für die Fahrzeugkategorien A, B und C, ergänzt mit Weiterbildungen im Bereich SVEB/Didaktik
Sprache: Sie kommunizieren adressatengerecht und stilsicher in Deutsch.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, die öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, grosse Freiheit zu gewähren und effizient und effektiv zu arbeiten. Vor und hinter den Kulissen nehmen rund 1000 Mitarbeitende eine tragende Rolle im Zentrum der trinationalen Region Basel ein und sind mit einer Vielzahl an Aufgaben betraut: von Verkehrsüberwachung über Fahndung und Intervention bis hin zu Prävention und Kommunikation. Die Arbeit der Kantonspolizei ist zentral für ein lebenswertes Basel.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Katja Arnold
RL Stv allg. Aus- und Weiterbildung
Tel. +41 61 201 75 33
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sarah von Gunten
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 78 75
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement