MPA Adipositaszentrum (Arbeitstage Mo, Mi, Fr.)
Spital Limmattal
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schlieren
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Spital Limmattal, établissement médical de référence, offre une vaste formation. Rejoignez une équipe dynamique et bénéficiez d'un environnement de travail enrichissant.
Tâches
- Coordonner les activités des consultations médicales variées.
- Gérer la planification des opérations et des rendez-vous.
- Participer à des études scientifiques et à des tâches administratives.
Compétences
- Formation en tant qu'assistant médical EFZ requise.
- Autonomie et compétences organisationnelles essentielles.
- Aptitude à travailler en équipe et avec divers professionnels.
Est-ce utile ?
60%, per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Als bedeutendes Schwerpunktspital mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 96’000 Patientinnen und Patienten jährlich. Es bietet zudem Top Medizin und vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen wie medizinischen Fachdisziplinen. Das Spital verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’577 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
Hier engagieren Sie sich
- Organisation und Koordination der Sprechstundentätigkeit der verschiedenen ärztlichen Disziplinen (Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie) des Adipositaszentrums
- Operationsplanung
- Telefonbedienung sowie Bearbeitung des E-Mail-Postfaches des Adipositaszentrums
- Blutentnahmen, Injektionen, Verbandswechsel und Fadenentfernung während der Sprechstunde
- Terminmanagement (komplexe Patiententerminorganisation, Ärzte Sitzungsplanung)
- Direkter Patientenkontakt während der Sprechstunden und Patientenberatung bei Nachfragen und Terminvergaben.
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Studien (Studienkoordination)
- Diverse administrative Arbeiten
Sie
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ
- Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Freude an administrativen Tätigkeiten
- Offene, motivierte und flexible Persönlichkeit
- Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz
- Freude an Arbeit mit Menschen aus den verschiedensten ärztlichen und pflegerischen Fachdisziplinen
Ihr neuer Arbeitsort
Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:
- vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
- Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
- Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
s'LIMMI: Ihr Partner fürs Leben
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.