Klassenlehrperson 5./6. Klasse
Volksschule Zweisimmen
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Zweisimmen
Résumé de l'emploi
La Volksschule Zweisimmen, au cœur du Berner Oberland, accueille 320 élèves. Rejoignez un environnement de travail positif et engageant.
Tâches
- Enseignez et gérez une classe de 5./6. année.
- Participez activement au développement de l'école en équipe.
- Faites preuve de flexibilité et d'empathie envers les élèves.
Compétences
- Diplôme d'enseignement EDK reconnu ou en cours d'obtention.
- Capacité à travailler en équipe et à collaborer constructivement.
- Patience et compréhension des besoins individuels des élèves.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Zweisimmen liegt im Berner Oberland, eingebettet in einer sanften, hügeligen Landschaft. Wander- und Skigebiete liegen vor der Schulhaustür. Zweisimmen ist problemlos per ÖV erreichbar, der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe der Schule.
Die Volksschule Zweisimmen wird von ungefähr 320 Schüler*innen besucht. Die Schule bietet alle Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe an.
Unser Slogan "Mir häbä Sorg" unterstreicht die Haltung der Schule: Wir tragen Sorge zum Wohlbefinden unserer Schüler*innen, zur Gesundheit unserer Lehrpersonen und zum Schulklima.
Helfen Sie mit, Sie sind herzlich willkommen!
Die Volksschule Zweisimmen wird von ungefähr 320 Schüler*innen besucht. Die Schule bietet alle Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe an.
Unser Slogan "Mir häbä Sorg" unterstreicht die Haltung der Schule: Wir tragen Sorge zum Wohlbefinden unserer Schüler*innen, zur Gesundheit unserer Lehrpersonen und zum Schulklima.
Helfen Sie mit, Sie sind herzlich willkommen!
Klassenlehrperson 5./6. Klasse
Volksschule Zweisimmen
3770 Zweisimmen
3770 Zweisimmen
Aufgaben
Sie unterrichten an einer 5./6. Klasse und leiten diese als Klassenlehrperson.
Sie arbeiten im Kollegium konstruktiv mit und tragen zur Entwicklung der Schule bei.
Sie arbeiten im Kollegium konstruktiv mit und tragen zur Entwicklung der Schule bei.
Anforderungen
Sie verfügen idealerweise über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom oder sind in Ausbildung dazu.
Sie sind flexibel, geduldig und stehen den Herausforderungen des Schulalltags positiv gegenüber.
Sie haben ein grosses Herz für die Schüler*innen sowie Empathie und Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse.
Sie besitzen Teamgeist und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und dem Schulteam.
Sie sind flexibel, geduldig und stehen den Herausforderungen des Schulalltags positiv gegenüber.
Sie haben ein grosses Herz für die Schüler*innen sowie Empathie und Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse.
Sie besitzen Teamgeist und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und dem Schulteam.
Wir bieten
Sie haben zum jetzigen Zeitpunkt noch die Möglichkeit, sich ihr Pensum nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammenzustellen.
Sie werden vom Kollegium, von der Schulleitung und von den Speziallehrpersonen im Team unterstützt und begleitet.
An der Volksschule Zweisimmen haben wir eine gut funktionierende Schulsozialarbeit.
Das Schulhaus bietet sich an, auch draussen zu arbeiten (Skipiste in unmittelbarer Nähe, Wald in Fussdistanz...)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.volksschule-zweisimmen.ch
Sie werden vom Kollegium, von der Schulleitung und von den Speziallehrpersonen im Team unterstützt und begleitet.
An der Volksschule Zweisimmen haben wir eine gut funktionierende Schulsozialarbeit.
Das Schulhaus bietet sich an, auch draussen zu arbeiten (Skipiste in unmittelbarer Nähe, Wald in Fussdistanz...)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.volksschule-zweisimmen.ch
Kontakt
Pascal Minder
Schulleiter
Schulstrasse 4
3770 Zweisimmen
E-Mail: E-Mail schreiben
Tel. 079 335 12 88
Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Schulleiter
Schulstrasse 4
3770 Zweisimmen
E-Mail: E-Mail schreiben
Tel. 079 335 12 88
Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
28.02.2025
Referenz
33102