Fachbereich für Menschen mit Behinderung (FAM) 80–100% (m/w/d)
Stiftung altra schaffhausen
Date de publication :
10 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schaffhausen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Fondation Altra pour travailler avec des personnes en situation de handicap. Profitez d'une ambiance collaborative et enrichissante.
Tâches
- Accompagner les personnes handicapées tout au long de leur parcours professionnel.
- Favoriser leur intégration, autonomie et participation dans le milieu de travail.
- Gérer des tâches administratives et collaborer avec divers partenaires.
Compétences
- Diplôme en travail social ou domaine équivalent exigé.
- Empathie, résilience et compétences sociales requises.
- Excellentes aptitudes organisationnelles et informatiques nécessaires.
Est-ce utile ?
Gestalte Inklusion!
Fachbereich für Menschen mit Behinderung (FAM) 80–100% (m/w/d)
Die Stiftung Altra ermöglicht vielfältiges und attraktives Arbeiten, Ausbilden und Wohnen für Menschen. Für Unternehmen sind wir Partner in der Produktion, für Dienstleistungen und bieten Expertise in Diversity & Inklusion.
Im Fachbereich „FAM“ begleiten wir Menschen mit Behinderung (MmB) im Arbeitsalltag und fördern ihre individuelle Entwicklung, Teilhabe und Selbstbestimmung. Wir suchen per 1. Juli 2025 eine motivierte Fachperson zur Ergänzung unseres Teams im
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung – vom Eintritt bis zum Austritt
- Unterstützung der Integration, Teilhabe und Selbstbestimmung im Arbeitsumfeld
- Begleitung von MmB bei individuellen Themen und sozialen Anliegen (Sozialdienst)
- Administrative Aufgaben wie Grunddatenerfassung, Dokumentation, Betreuungsleistungserfassung sowie Erstellen von Berichten und Zeugnissen
- Verantwortung für definierte Ressorts innerhalb des FAM-Teams
- Ansprechperson für Gruppenleitungen in agogischen Fragestellungen und der Auseinandersetzung mit Entwicklungswünschen und lebenspraktischen Anliegen der MmB
- Organisation von Gesundheitsförderung, Weiterbildungsangeboten, Selbstbestimmung und Inklusion
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachstellen und Institutionen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar
- Belastbarkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Behindertenbranche oder Psychiatrie
- Überzeugendes Auftreten und die Fähigkeit, Anliegen souverän zu vertreten
- Ausgeprägte organisatorische und administrative Skills
- Spass an vernetztem Arbeiten und sehr gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie täglich die Möglichkeit haben, das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen und zu bereichern
- Interne und externe Weiterbildungen
- Arbeiten nach lösungsortientiertem Ansatz und nach dem Konzept der funktionalen Gesundheit
- Werden Sie Teil unseres engagierten und hilfsbereiten Teams und gestalten Sie eine sinnstiftende Zukunft mit
Haben Sie Fragen?
Simon Bühler
Fachbereich Mitarbeitende
Tel. +41 52 632 29 79
Wir freuen uns!
Simon Bühler
Fachbereich Mitarbeitende
Tel. +41 52 632 29 79
Wir freuen uns!