Verfahrensassistenten/in (m/w/d)
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Gossau
Résumé de l'emploi
Le canton de Gossau, avec 6000 employés, œuvre pour le bien commun. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités de carrière enrichissantes.
Tâches
- Gérer des procédures pénales variées, du vol à l'homicide.
- Travailler en collaboration avec plus de 30 collègues dédiés.
- Participer à une évolution professionnelle potentielle sur le long terme.
Compétences
- Diplôme en droit et expérience en droit pénal souhaités.
- Compétences analytiques et de communication essentielles.
- Capacité à travailler en équipe et à s'adapter rapidement.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Staatsanwaltschaft führt sämtliche Strafverfahren gegen erwachsene Personen – vom Ladendiebstahl bis zum Tötungsdelikt. Das Team im Untersuchungsamt Gossau, zuständig für das Gebiet Wil - Alttoggenburg - Untertoggenburg und Gossau, umfasst über 30 Mitarbeitende. Hierzu zählen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Sachbearbeitende mit staatsanwaltlichen Befugnissen, Verfahrensassistentinnen und Auszubildende.
Zur Unterstützung unseres agilen Teams suchen wir vorerst befristet für ein Jahr, mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei entsprechender Leistung und vorhandenem Budget, ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Pensum: 70-100%
Arbeitsort: Gossau SG
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Für Fragen stehen Ihnen der Leitende Staatsanwalt Dr. Peter Straub und die Gruppenleiterin Staatsanwältin Sophie Müller gerne zur Verfügung (058 229 94 94).