Projektleiter/-in Dokumentation / Bauforschung 60%
Date de publication :
22 mars 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Le poste de Projektleiter/-in Dokumentation/Bauforschung est offert par la Denkmalpflege de Zurich. Ce rôle offre une opportunité unique de contribuer à la préservation du patrimoine culturel.
Tâches
- Élaborer des documentations sur des bâtiments historiques.
- Collaborer avec la Kantonsarchäologie lors des études de construction.
- Rédiger des textes scientifiques compréhensibles pour le grand public.
Compétences
- Diplôme universitaire en histoire de l'art ou archéologie.
- Connaissance des bâtiments de la Vormoderne.
- Permis de conduire catégorie B.
Est-ce utile ?
Projektleiter/-in Dokumentation / Bauforschung 60%
Stellenantritt: 1. Juni oder nach Vereinbarung.
Die kantonale Denkmalpflege bewahrt das bauliche Kulturerbe des Kantons Zürich. Sie ist verantwortlich für den Erhalt, die Pflege, die Dokumentation und die Erforschung von historisch wichtigen Gebäuden.
Die kantonale Denkmalpflege bewahrt das bauliche Kulturerbe des Kantons Zürich. Sie ist verantwortlich für den Erhalt, die Pflege, die Dokumentation und die Erforschung von historisch wichtigen Gebäuden.
Das Team Inventarisation und Dokumentation sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / eine wissenschaftliche Mitarbeiterin mit einem Universitätsabschluss in Kunstgeschichte, Mittelalter-/Neuzeitarchäologie oder einer ähnlichen Richtung. Sie sind mit Bauten der Vormoderne vertraut – mit Bauernhäusern ebenso wie mit herrschaftlichen Gebäuden oder Kirchen. Sie erstellen Dokumentationen wie Raumbücher, Baugeschichten oder Grundlagen für Unterschutzstellungen und werten Archivquellen aus. Weiter arbeiten Sie bei Bauuntersuchungen eng mit der Kantonsarchäologie zusammen. Zudem sind Sie versiert im Verfassen von wissenschaftlich fundierten, allgemein verständlichen Texten. Der Führerausweis Kategorie B vervollständigt Ihr Profil. Die Stelle ist befristet, mit Option auf Verlängerung.
Wollen Sie Spuren hinterlassen? Wenn Sie sich mit uns bei der Baudirektion engagieren, prägen Sie das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei können wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten – sieben Minuten zu Fuss vom Bahnhof Stettbach entfernt.