Produkt- und Servicemanager:in Netz
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 mars 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Bern
Das kannst du bewegen.
- Du verantwortest einen Teil des Produkt- und Serviceportfolios (z.B. Netzplanungselemente wie Bahnhof, Abstellanlage Strecke und dazugehörigen Funktionen) der SBB Infrastruktur und stellst das Optimum von Kundenbedürfnissen mit technischer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sicher.
- Du erarbeitest eine mit Stakeholdern und übergeordneten Zielsetzungen abgestimmte und durchgängige Produkt- und Service-Strategie / -Roadmap.
- Mit strategischen, taktischen und operativen Tätigkeiten erreichst du die Ziele betreffend Nutzen/Leistung, Qualität und Lifecycle-Kosten für das von dir verantwortete Produkt- und Serviceportfolio.
- Des Weiteren erkennst du Entwicklungsbedarfe und steuerst die für die Weiterentwicklung der Infrastruktur notwendigen Produkte und Services.
- Als Teil des Projektteams treibst du den Aufbau des Produkt- und Servicemanagements voran und arbeitest dazu eng mit Kolleg:innen u. a. der Geschäftseinheiten Bahntechnik, Bahnsteuerung, Telecom und Energie zusammen.
- Als Teamplayer:in arbeitest du bei Bedarf auch in anderen Projekten mit.
Das bringst du mit.
- Ein stufengerechtes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent gehören zu deinen Stärken.
- Du hast die Fähigkeit, Menschen in Fachteams in einem vielseitigen Umfeld inhaltlich zu führen und bringst Themen lösungsorientiert voran.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Produkt- und Servicemanagement mit. Zudem hast du ein grosses Interesse und idealerweise Berufserfahrung im Gesamtsystem Bahn.
- Des Weiteren bist du dir den Umgang mit komplexen technischen Systemen gewohnt und bist fähig, deren Weiterentwicklung sowie die Steuerung der unterliegenden Teilprodukte und Funktionen aktiv voranzutreiben.
- Du bringst eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Uni, ETH, FH), vorzugsweise in technischer, verkehrs- oder naturwissenschaftlicher Richtung, oder hast eine gleichwertige bahnbetriebliche Ausbildung mit Affinität zu technischen Themen mit.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in deutscher Sprache und bringst gute Englischkenntnisse mit.
