15 - 18 L Integrative Förderung (IF/eU/bVSA) unbefristet ab 1.8.2025, Zyklus 2, Pensum aufteilbar
Gemeindeverband Kirchberg BE
Date de publication :
31 décembre 2024Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Kirchberg
Résumé de l'emploi
Le Gemeindeverband Kirchberg BE cherche un enseignant spécialisé. Rejoignez une équipe motivée dans un environnement enrichissant.
Tâches
- Planifier et réaliser des leçons adaptées aux élèves.
- Collaborer avec les enseignants et les parents pour le soutien.
- Élaborer et mettre en œuvre des plans de soutien individualisés.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou en formation.
- Compétences en travail d'équipe et autonomie.
- Flexibilité et engagement dans le développement scolaire.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Der Förderunterricht (IF) ist ein Fachbereich des Spezialunterrichts im Gemeindeverband Kirchberg BE und richtet sich an die Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Schülerinnen und Schüler mit Lern- und Entwicklungsstörungen werden mit Spezialunterricht gezielt unterstützt und gefördert.
15 - 18 L Integrative Förderung (IF/eU/bVSA) unbefristet ab 1.8.2025, Zyklus 2, Pensum aufteilbar
MR Gemeindeverband Kirchberg BE
3422 Kirchberg
3422 Kirchberg
Aufgaben
- Planung und Durchführung des Unterrichts
- 2 Lektionen des Pensums sind für die fachliche Unterstützung und Beratung am Schulstandort vorgesehen
- Zusammenarbeit und Absprachen mit Lehrpersonen und Eltern
- Mitarbeit im MR-Kollegium
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und externen Fachstellen
- Erstellen und Umsetzen von Förderplänen
- Der Unterricht findet in Kirchberg statt
- Unterstützung von Kindern mit einfachen und verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen (eU/bVSA)
- 2 Lektionen des Pensums sind für die fachliche Unterstützung und Beratung am Schulstandort vorgesehen
- Zusammenarbeit und Absprachen mit Lehrpersonen und Eltern
- Mitarbeit im MR-Kollegium
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und externen Fachstellen
- Erstellen und Umsetzen von Förderplänen
- Der Unterricht findet in Kirchberg statt
- Unterstützung von Kindern mit einfachen und verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen (eU/bVSA)
Anforderungen
- Schulische Heilpädagogik oder noch in Ausbildung
- Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Sie nehmen an Konferenzen und der schulinternen Weiterbildung teil
- Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags für Aufgaben rund um die Schulentwicklung
- Alle Bereiche des Berufsauftrages gemäss LAGV und LAV setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus
- Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Sie nehmen an Konferenzen und der schulinternen Weiterbildung teil
- Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags für Aufgaben rund um die Schulentwicklung
- Alle Bereiche des Berufsauftrages gemäss LAGV und LAV setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus
Wir bieten
- Unterstützung durch die pädagogisch-fachliche Schulleitung
- gewinnbringender Austausch im Team der Speziallehrpersonen
- Gute Infrastruktur am Standorten
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, hilfsbereiten und gut eingespielten Kollegium
- Unterstützung durch das Stufenteam und die Schulleitung
- Eigener Laptop zum schulinternen und -externen Gebrauch.
- gewinnbringender Austausch im Team der Speziallehrpersonen
- Gute Infrastruktur am Standorten
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, hilfsbereiten und gut eingespielten Kollegium
- Unterstützung durch das Stufenteam und die Schulleitung
- Eigener Laptop zum schulinternen und -externen Gebrauch.
Kontakt
Die eingehenden Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gemeindeverband Kirchberg BE
Schulleitung MR
Solothurnstrasse 5
3422 Kirchberg
E-Mail schreiben
www.mr-kirchberg.ch
Auskunft erteilt:
Jesper Brönnimann
034 445 74 21
079 657 15 30
Gemeindeverband Kirchberg BE
Schulleitung MR
Solothurnstrasse 5
3422 Kirchberg
E-Mail schreiben
www.mr-kirchberg.ch
Auskunft erteilt:
Jesper Brönnimann
034 445 74 21
079 657 15 30
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
31.03.2025
Referenz
32421