Fachperson Unternehmensentwicklung Spezialkulturen
Kanton Thurgau
Date de publication :
18 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Güttingen
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le ARENENBERG est un centre d'excellence en agriculture. Rejoignez une équipe dynamique en 2025 !
Tâches
- Soutenir les entreprises dans l'évolution des secteurs fruits et légumes.
- Traiter des questions réglementaires liées à l'agriculture spécialisée.
- Organiser des formations pour les responsables d'exploitation agricole.
Compétences
- Diplôme universitaire en agronomie ou économie agricole requis.
- Compétences en planification et organisation essentielles.
- Capacité à travailler de manière autonome et en réseau.
Est-ce utile ?
Der ARENENBERG ist das Kompetenzzentrum für Landwirtschaft im Thurgau. Dazu führt der Arenenberg eine landwirtschaftliche Schule, einen Beratungsdienst und die Schul- und Versuchsbetriebe am Arenenberg, in Güttingen und Tänikon. Für die strategische Entwicklung im Bereich der Spezialkulturen suchen wir per 1. Juli 2025 eine
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Betriebe in den Bereichen Obst, Beeren und Gemüse in der unternehmerischen Weiterentwicklung.
- Sie bearbeiten übergeordnete Branchenanliegen in Bezug zu öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Sie verantworten die Marktsteuerung und das Meldewesen.
- Sie vertreten den Arenenberg in kantonalen und nationalen Organisationen.
- Sie organisieren Kurse und Veranstaltungen für Betriebsleitende im Fachbereich.
- Sie unterrichten bei entsprechender Eignung und Bereitschaft in einem Kleinpensum in der landwirtschaftlichen Grundbildung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Agronomie oder Wirtschaft mit starkem landwirtschaftlichen Bezug.
- Sie können Zusammenhänge schnell erfassen und anderen zugänglich machen.
- Sie setzen sich gerne bei der Ausgestaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen ein.
- Sie arbeiten gerne selbständig und vernetzt mit Ansprechpartnern aus der Beratung, Branche, Forschung und Verwaltung.
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, Diskretion sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Andrea Marti, Leiterin Spezialkulturen, T 058 345 85 10
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.