Schulsozialpädagoge Zyklus 1 (m/w/d)
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Grenchen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre Tagesschule Grenchen TAGRE, un environnement enrichissant. Nous offrons une opportunité unique pour un travail significatif et gratifiant.
Tâches
- Accompagner des enfants ayant des besoins éducatifs particuliers.
- Travailler en équipe multidisciplinaire pour le bien-être des élèves.
- Développer de nouvelles approches pédagogiques adaptées.
Compétences
- Formation en travail social ou pédagogie requise.
- Expérience avec des enfants de 4 à 8 ans.
- Capacité de travail autonome et en équipe.
Est-ce utile ?
TAGRE
Tagesschule Grenchen BACHTELEN
Der Alltag an unserer Tagesschule Grenchen TAGRE ist abwechslungsreich und bereichernd. Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen ihrer Normalbegabung einen besonderen Bildungsbedarf in den Bereichen Verhalten, Lernen, soziale Interaktion und Kommunikation. Wir ermöglichen ihnen einen ressourcenorientierten, individualisierten Unterricht in kleinen Klassen nach Lehrplan 21.
Wir suchen
Schulsozialpädagoge Zyklus 1 (m/w/d)
Stellenantritt: 01. August 2025, Pensum: 60 – 65% unbefristet
Wir freuen uns über eine Persönlichkeit, die
- über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik verfügt,
- Interesse hat, pädagogisch auch neue Wege einzuschlagen,
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit jungen Kindern (4 bis 8Jahre) mit herausforderndem Verhalten, Entwicklungsverzögerungen und besonderen Bedürfnissen hat,
- eine kooperative wie auch selbstorganisierte Arbeitsweise schätzt,
- sich in den Bereichen Traumapädagogik, bindungsgeleitete Pädagogik und Neue Autorität vertiefen und weiterzuentwickeln möchte,
- in einem multiprofessionellen Team arbeitet und Verantwortung übernimmt.
Wir bieten unter anderem
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team bestehend aus verschiedenen Fachschaften (Lehrpersonen, Heilpädagogik, Schulsozialpädagogik, Therapien)
- Unterstützung bei der Einarbeitung in den Bereich Schulsozialpädagogik,
- vielseitige Aufgabenfelder im Unterricht und in der unterrichtsfreien Zeit
- ressourcenorientiertes Arbeiten mit den Kindern
- ein grosszügiges Gelände und die Möglichkeit, eigene Projekte in verschiedenen «Räumen» (Bachplatz, Natur, Werkstatt, Klassenzimmer etc.) durchzuführen
- wertebasiertes und lösungsorientiertes Handeln und gegenseitige Unterstützung
- diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten zur Reflexion und Intervision,
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien im Jahresarbeitszeitmodell
Auskunft erteilt gerne
Hanna Kobel-Würmli CO-Leitung TAGRE
032 654 85 11, E-Mail schreiben
Bewerbungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie diese per Mail als zusammengefügtes PDF-Dokument an: E-Mail schreiben
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an E-Mail schreiben