Bereichsassistent/-innen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 février 2025
- Taux d'activité :40 – 50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Basel
40%-50%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Zentraler Rechtsdienst, Kanton Basel-Stadt (ZRD)
Stellenantritt per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Ihre Aufgaben
Sekretariat führen: Sie führen selbständig das Sekretariat des ZRD. Dazu gehören die Erledigung aller qualifizierten und vertraulichen Administrationsaufgaben, die Geschäftskontrolle und -ablage inkl. Fristenkontrolle, Records Management und Archivierung. Sie wirken aktiv an der Neugestaltung des Sekretariats mit.
Bereichsleitung und Mitarbeitende unterstützen: Neben der Bereichsleitung unterstützen Sie die juristischen Mitarbeitenden des ZRD. Sie erstellen Entwürfe und Vorlagen für Berichte, Urkunden und Präsentationen, redigieren juristische Texte, führen die Korrespondenz und organisieren Sitzungen und Tagungen und führen Bestellungen aus.
Auskünfte erteilen: Als Anlaufstelle für Anfragen aus der gesamten Verwaltung, den Gerichten und externen Stellen erteilen Sie Auskünfte, erklären fachspezifische Abläufe und leiten Geschäfte an die zuständigen Behörden weiter.
Kommissionen unterstützen: Sie unterstützen die juristischen Sekretariate unserer Kommissionen in administrativen Belangen: Organisation des Aktenverkehrs, Verarbeitung der ein- und ausgehenden Post, Vorbereitung von Schreiben sowie Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen.
Projektmitarbeit: Sie arbeiten an Projekten des ZRD mit und führen Aufgaben im Rahmen von gesamtkantonalen oder departementalen Projekten aus. Sie pflegen Intranet und Website und halten die Kommunikations- und Arbeitsmittel/Anleitungen des ZRD auf aktuellem Stand.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit in einem vorzugsweise rechtlichen Umfeld wie Justiz, Verwaltung, Advokatur oder Unternehmensdirektion. Sie haben Interesse an politischen Prozessen und an digitalen Arbeitsschritten.
Persönlichkeit: Sie sind eine zuverlässige, team- und dienstleistungsorientierte, strukturiert denkende sowie diskrete Persönlichkeit mit einer guten Arbeitsorganisation und einer genauen, effizienten und selbständigen Arbeitsweise. Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (HF), eine kaufmännische (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung und über sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook). Eine Weiterbildung zur Direktionsassistenz oder im Projektmanagement sind von Vorteil.
Sprache: Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Sie haben ein gutes Gespür für die verschiedenen Rollen im politischen und juristischen Umfeld. Zudem kommunizieren Sie mündlich und schriftlich wertschätzend, präzis, gewandt und adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Der Zentrale Rechtsdienst des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt nimmt gesamtkantonale juristische Aufgaben wahr. Er berät den Grossen Rat, den Regierungsrat und die Departemente unter anderem bei der Ausarbeitung von Erlassen, prüft die rechtliche Zulässigkeit von Initiativen und führt die Gesetzessammlung. Angegliedert sind die departementale Rechtsabteilung, die als juristische Dienstleistungsstelle innerhalb des Justiz- und Sicherheitsdepartements fungiert, und das Handelsregisteramt. Diese Tätigkeiten dienen der Politik und den Menschen im Kanton auf vielfältige Art.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem rechtlichen und politischen Umfeld an den Schnittstellen zwischen der Regierung, dem Parlament und der Justiz. Als zentraler Bereich bieten wir eine breite Vernetzung mit verschiedenen kantonalen Stellen und ein modernes Arbeitsumfeld mit engagierten Mitarbeitenden. Möchten Sie die Bereichsassistenz zusammen mit der Bereichsleitung und dem Team mitgestalten und weiterentwickeln sowie ihre Erfahrungen einbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 16. März 2025.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Michelle Lachenmeier und Davide Donati
Co-Leitung Zentraler Rechtsdienst
Tel. +41 61 267 70 08
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ute Kanzok
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 74 54
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement