Wirtschaftsinformatiker/in / IT Fachperson (80-100 %)
ictjobs (Stellenmarkt)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Lieu de travail :Zürich
Wirtschaftsinformatiker/in / IT Fachperson (80-100 %)
Das Verwaltungsgericht ist oberste kantonale Rechtsmittelinstanz im Bereich des Staats- und Verwaltungsrechts. Wir beschäftigen über 50 Richterinnen und Richter sowie Mitarbeitende und bearbeiten etwa 1'000 Gerichtsfälle pro Jahr.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n teamorientierte/n, zuverlässige/n und an gerichtsinternen Abläufen interessierte/n Wirtschaftsinformatiker/in / IT Fachperson als Drehscheibe zwischen externen Dienstleistern und internen Usern.
Aufgaben
- Ausrichtung der IT des Gerichts auf die Digitalisierung (DigiLex ZH und Justitia 4.0)
- Leitung und Mitarbeit in strategischen sowie operativen IT-Projekten
- Erhebung der Anforderungen im Rahmen von IT-Projekten
- Durchführung von IT-Evaluationen (Hard- und Software) und Einführung neuer Produkte
- Überwachung der Lieferanten bzw. der Einhaltung der entsprechenden Dienstleistungsverträge
- Eskalation zu den Dienstleistungserbringern im Fall von Störungen
- User Unterstützung bei anwenderspezifischen Fragen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Stellvertretung und Unterstützung 1st/2nd-Level Support
- Mitarbeit bei der Erarbeitung einer IT-Strategie für das Gericht und Sicherstellung der Umsetzung
- Verfassen von Anwendungs-, System- und Prozessdokumentationen sowie IT-Schulung der Mitglieder und
- Mitarbeiter/innen in der Anwendung des Geschäftsverwaltungssystems und der damit verbundenen Umsysteme
- einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik FH / dipl. Wirtschaftsinformatiker oder adäquate Ausbildung
- Erfahrung als Applikationsverantwortliche(r)
- eine selbständige, exakte, dienstleistungsorientierte und umsichtige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Durchführung von Projekten
- Freude, die juristische Arbeitsweise am Gericht mit innovativen Ideen zu unterstützen
- Kenntnisse von Gerichtsverwaltungssoftware und von Abläufen im Gerichtsumfeld von Vorteil
- gute kommunikative Skills, um mit den unterschiedlichen Stakeholdern zielgerichtet kommunizieren zu können
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team, eine fundierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich und einen zentralen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich in der Nähe der Europaallee. Die Besoldung richtet sich nach der Vollzugsverordnung zum kantonalen Personalgesetz.
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis am 7. Mai 2025 in einer einzigen PDF-Datei an E-Mail schreiben an Frau lic. iur. Nathalie Marti, Generalsekretärin des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich. Frau Marti steht Ihnen gerne auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung (Tel. 043 257 50 00).
Arbeitsort:Zürich
Generalsekretärin
Frau Nathalie Marti
Freischützgasse 1
8090 Zürich
043 257 50 00E-Mail schreiben
Contact
ictjobs (Stellenmarkt)