Co-Schulleitung (20-30%) Ergänzung mit Unterricht am Oberstufenzentrum möglich
Oberstufenzentrum und Primarschule, Rapperswil BE
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
20 – 30%- Lieu de travail :Rapperswil
Résumé de l'emploi
L'Oberstufenzentrum Rapperswil BE recherche un Co-Schulleiter. Rejoignez une équipe dynamique et engagée !
Tâches
- Compléter une direction avec deux Co-Schulleiterinnen existants.
- Assumer des tâches variées selon les compétences des membres.
- Collaborer étroitement tout en assurant l'autonomie des écoles.
Compétences
- Formation pédagogique et expérience en enseignement désirées.
- Excellentes compétences en communication.
- Capacité à travailler en équipe et à innover.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Das Oberstufenzentrum Rapperswil BE ist Schulstandort für die drei Gemeinden Grossaffoltern, Rapperswil und Wengi. In 9 Oberstufenklassen werden rund 180 Schülerinnen und Schüler von ca. 30 Lehrpersonen unterrichtet. Wir suchen per Schuljahr 2025/26 eine
Co-Schulleitung (20-30%) Ergänzung mit Unterricht am Oberstufenzentrum möglich
Oberstufenzentrum Rapperswil
3255 Rapperswil BE
3255 Rapperswil BE
Aufgaben
Die Schulleitungsperson ergänzt ein bestehendes Leitungsteam mit zwei Co-Schulleiterinnen, welche die Primarschule und das Oberstufenzentrum Rapperswil führen. Die Zusammenarbeit ist eng, jedoch werden die beiden Schulen operativ selbstständig geführt. Entsprechend bunt und vielseitig gestalten sich die Aufgaben und umfassen das ganze Spektrum des Berufsbildes. Die Aufgaben werden je nach Präferenzen und Kenntnissen der Schulleitungspersonen durch diese aufgeteilt. Die Stelle bietet alle Voraussetzungen für eine Co-Leitung, weshalb sie in einer Bandbreite ausgeschrieben ist.
Anforderungen
Für diese spannende aber durchaus herausfordernde Aufgabe wünschen wir uns idealerweise eine Person mit
• pädagogischer Grundausbildung und Unterrichtserfahrung im Zyklus 3
• Führungserfahrung oder Bereitschaft sich diese anzueignen
• einem positiven Menschenbild
• Power, welche die Energie des Leitungsteams mittragen kann
• starken kommunikativen Fähigkeiten
• eigenen Ideen, was die Gestaltung einer Schule anbelangt
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Leitungsteam
• pädagogischer Grundausbildung und Unterrichtserfahrung im Zyklus 3
• Führungserfahrung oder Bereitschaft sich diese anzueignen
• einem positiven Menschenbild
• Power, welche die Energie des Leitungsteams mittragen kann
• starken kommunikativen Fähigkeiten
• eigenen Ideen, was die Gestaltung einer Schule anbelangt
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Leitungsteam
Wir bieten
• eine einmalige Tätigkeit, mit eigenem Gestaltungsraum
• die Einbettung in ein motiviertes und engagiertes Leitungsteam
• ein altersdurchmischtes, motiviertes Kollegium
• eine engagierte und wohlwollende Schulkommission
• einen Arbeitsplatz mitten in der Natur und doch stadtnah
• die Möglichkeit in den Schulleitungsjob hineinzuwachsen
Informieren Sie sich gerne unter
- https://schulen-rapperswil.ch/oberstufenzentrum/eine-schule-mit-wow-effekt/
- www.rapperswil-be.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/Schulraumerweiterung.php
• die Einbettung in ein motiviertes und engagiertes Leitungsteam
• ein altersdurchmischtes, motiviertes Kollegium
• eine engagierte und wohlwollende Schulkommission
• einen Arbeitsplatz mitten in der Natur und doch stadtnah
• die Möglichkeit in den Schulleitungsjob hineinzuwachsen
Informieren Sie sich gerne unter
- https://schulen-rapperswil.ch/oberstufenzentrum/eine-schule-mit-wow-effekt/
- www.rapperswil-be.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/Schulraumerweiterung.php
Kontakt
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme von dir und nehmen uns gerne Zeit den Gestaltungsspielraum dieses Jobangebots persönlich zu erörtern.
Doris Werder, Präsidentin Oberstufenschulkommission Rapperswil
Tel : 079 645 82 34
eMail: E-Mail schreiben
Zustellung von Unterlagen bitte via Sekretariat: E-Mail schreiben
Bitte beachte die Bewerbungsfrist ist auf Grund der technischen Vorgaben des KSML Portal gesetzt. Wir rekrutieren laufend.
Doris Werder, Präsidentin Oberstufenschulkommission Rapperswil
Tel : 079 645 82 34
eMail: E-Mail schreiben
Zustellung von Unterlagen bitte via Sekretariat: E-Mail schreiben
Bitte beachte die Bewerbungsfrist ist auf Grund der technischen Vorgaben des KSML Portal gesetzt. Wir rekrutieren laufend.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
15.03.2025
Referenz
33079