Sekretariatsleitung 50 %
Universität Bern
Date de publication :
12 mars 2025Taux d'activité :
50%- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
Le Vizerektorat Qualité et Développement durable de l'université soutient l'égalité des chances et la qualité. Rejoignez une équipe engagée dans un environnement dynamique et flexible.
Tâches
- Diriger le secrétariat en partage de poste.
- Gérer la comptabilité financière du Vizerektorat.
- Soutenir l'administration du personnel et les tâches générales.
Compétences
- Formation commerciale ou équivalente avec expérience, idéalement en administration.
- Excellentes compétences en communication en allemand et anglais.
- Maîtrise des applications MS-Office et forte affinité IT.
Est-ce utile ?
Das Vizerektorat Qualität und Nachhaltige Entwicklung unterstützt die Angehörigen der Universität bei der Förderung der Chancengleichheit, der Verankerung der Nachhaltigen Entwicklung und der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.
Das Vizerektorat Qualität und Nachhaltige Entwicklung sucht per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Sekretariatsleitung 50%.
Aufgaben
- Leitung des Sekretariats im Job-Splitting
- Finanzbuchhaltung des gesamten Vizerektorats
- Unterstützung bei der Personaladministration
- Mitarbeit bei der Pflege der Website
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, wie Termin- und Raumverwaltung, Protokollieren, Büroorganisation, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen, Buchen von Reisen
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung, von Vorteil in der kantonalen Verwaltung
- Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (MSTeams, Outlook, Excel, Word)
- Hohe IT-Affinität (Anwendungsebene) für die zahlreichen digitalen Applikationen der Universität
- Selbstständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Anspruchsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktiver Arbeitsplatz (Nähe Hauptbahnhof Bern)
- Eine auf zwei Jahre befristete Stelle, mit Aussicht auf Verlängerung
- Begleitete Einführung
- Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbung und Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Claudia Saalfrank (E-Mail schreiben) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung in elektronischer Form (eine einzige pdf-Datei) bis zum 01. April 2025 an: E-Mail schreiben.
Die Bewerbungsgespräche finden am 10. April statt.