Dipl. Fachfrau/-mann für Psychomotorik, 20%
Kanton Solothurn
Date de publication :
06 février 2025Taux d'activité :
20%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
Le Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ) offre un enseignement inclusif.
Tâches
- Promouvoir les élèves avec des besoins spécifiques par des thérapies.
- Réaliser des thérapies individuelles intégrées au soutien global.
- Collaborer avec des professionnels de l'éducation et de la thérapie.
Compétences
- Diplôme reconnu en psychomotricité ou formation équivalente.
- Expérience avec enfants ayant des troubles du développement.
- Capacité à travailler en équipe et flexibilité.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung im Schulhaus Dürrbach eine Dipl. Fachfrau/-mann für Psychomotorik, 20%.
Ihre Verantwortung
- Sie fördern und unterstützen Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen durch psychomotorische Massnahmen.
- Sie führen zielorientierte Einzeltherapien als integrierten Bestandteil der heilpädagogischen Gesamtförderung durch.
- Sie arbeiten eng mit den Fachpersonen der Bereiche Schule, Therapie und Sozialpädagogik zusammen.
- Sie organisieren das Therapieangebot, einschliesslich Wartelistenmanagement und Wartung des Therapiematerials.
- Sie erstellen die jährlichen Therapieberichte und übernehmen administrative Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine EDK-anerkannte Ausbildung in Psychomotoriktherapie oder ähnliche Ausbildung.
- Sie haben Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten und/oder komplexen Entwicklungsstörungen/ASS.
- Sie sind eine selbstständige und flexible Persönlichkeit mit Humor, Einfühlungsvermögen, Engagement und einem guten Auge für das Machbare.
- Sie sind eine motivierte zuverlässig und belastbare Person.
- Sie verfügen über eine hohe Teamfähigkeit sowie über Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Mirjam Gerber
032 627 92 20
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.