Praktikant/in Biolandbau
Kanton Thurgau
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Güttingen
Résumé de l'emploi
Le centre de compétence ARVENBERG pour l'agriculture à Thurgau. Rejoignez une équipe engagée dans un environnement stimulant et pratique.
Tâches
- Gérer des cultures comme le soja et le lin avec autonomie.
- Aider à l'organisation de champs et d'essais pratiques.
- Contribuer à la consultation et à l'enseignement en agriculture.
Compétences
- Étudiant ou diplômé en agronomie, biologie ou domaines similaires.
- Personnalité autonome et ouverte d'esprit.
- Intérêt marqué pour l'agriculture biologique.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Der ARENENBERG ist das Kompetenzzentrum für Landwirtschaft im Thurgau. Dazu führt der Arenenberg das landwirtschaftliche Bildungszentrum, einen Beratungsdienst und die Schul- und Versuchsbetriebe am Arenenberg, in Güttingen und Tänikon. Für das praxisnahe Bio-Projekt FiBL-Arenenberg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Deine Aufgaben
Nach gründlicher Einführung bearbeitest du folgende Kulturen: Soja, Lein, Raps, Zuckerrüben und Getreide. Dabei wirst du die Gruppe Biolandbau mit eigenständigen Bonituren, Mithilfe bei der Ernte und der Auswertung von Versuchen unterstützen.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Flurgängen
- Mitarbeit bei praxisnahen Versuchen in der Tierhaltung (optional)
- Mithilfe und Einblick in Beratung und Unterricht (optional)
Dein Profil
- Student/in oder Absolvent/in in Agrarwissenschaften, Agrotechnik, Biologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- Aufgeschlossene und selbstständige Persönlichkeit
- Exakte Arbeitsweise
- Motivation und grosses Interesse für den Bio-Ackerbau
- Interesse am Praxisbezug
- Führerausweis der Kategorie B
- Vielfältiger Einblick in das praktische Versuchswesen auf dem Schul- und Versuchsbetrieb Arenenberg und Partnerbetrieben
- Durch verschiedene Arbeiten kommst du mit Branchenvertretern, Fachpersonen und Betriebsleitenden in Kontakt, wodurch du dein berufliches Netzwerk erweitern kannst
- Engagiertes und kollegiales Team
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit / Fitnessraum
- Unterkunft auf Wunsch
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne
Stephanie Biderbost, Bioberaterin, T 058 345 85 22 / Daniel Fröhlich, Leiter Bioberatung, T 058 345 85 24
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung (stellen.tg.ch)