Systemspezialist/-in - / Applikationsmanager/-in, 100%
Kanton Solothurn
Date de publication :
27 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
L'équipe de digitalisation judiciaire recherche un(e) Systemspezialist/-in à Solothurn. Rejoignez-nous pour transformer la gestion numérique de la justice.
Tâches
- Analyser et modéliser les exigences métier des différents secteurs judiciaires.
- Mettre en œuvre les processus dans l'application spécialisée et créer des workflows.
- Planifier et accompagner des projets informatiques tout en étant l'interface avec les prestataires externes.
Compétences
- Formation en informatique de gestion ou expérience équivalente, idéalement dans le domaine juridique.
- Capacité d'analyse de processus complexes et compétences en gestion d'applications.
- Connaissances en HERMES et ITIL, avec une forte affinité pour l'optimisation des processus.
Est-ce utile ?
Das Team der Justiz Digitalisierung verantwortet für die Gerichte, die Staats- und Jugendanwaltschaft und weitere Dienststellen die digitale Geschäftsverwaltung der Justiz sowie das Transformationsprogramm zur Justiz Digitalisierung. Für das Team der Justiz Digitalisierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Systemspezialist/-in - / Applikationsmanager/-in, 100%.
Ihre Verantwortung
- Sie erfassen, analysieren und modellieren die Business-Anforderungen aus verschiedenen Justizbereichen.
- Sie setzen eigenständig die Abläufe in der Fachapplikation um, indem Sie Workflows, Eingabemasken und Dokumentvorlagen erstellen.
- Sie unterstützen die Administration, den Support und die Weiterentwicklung unserer Fachapplikation.
- Sie planen und begleiten IT-Einzelprojekte.
- Sie agieren als Schnittstelle zu externen Dienstleistern.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie vorzugsweise Erfahrung im juristischen Bereich.
- Sie denken anwendungsorientiert und arbeiten sorgfältig sowie selbständig. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse komplexer Zusammenhänge.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung und grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit sowie eine hohe Affinität zu Prozessen und Prozessoptimierung.
- Sie haben Erfahrung im Applikations-Management und eine hohe Affinität zu Prozessen und Prozessoptimierung.
- HERMES- und ITIL-Kenntnisse sind vorhanden.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Peter John
Leiter Justiz Digitalisierung
032 627 73 09
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.