Pflegefachperson, 60 %
Stiftung Contact
Date de publication :
11 avril 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Tavannes
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, offre des services de réduction des risques. Ce rôle propose un environnement de travail enrichissant et des avantages attractifs.
Tâches
- Gestion des médicaments et distribution de traitements aux patients.
- Mise en œuvre de mesures diagnostiques et interventions en crise.
- Collaboration interdisciplinaire et tenue de dossiers.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers ou formation équivalente requise.
- Capacité à travailler en équipe et aisance relationnelle.
- Maîtrise du français avec bonnes connaissances en allemand.
Est-ce utile ?
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese hat zum Ziel, die Risiken und negativen Folgen des Konsums von Suchtmitteln für Betroffene und Gesellschaft zu verringern. CONTACT orientiert sich am Vier-Säulen-Modell der Schweizer Suchtpolitik.
Für CONTACT Suchtbehandlung in Tavannes suchen wir nach Vereinbarung eine
Pflegefachperson, 60 %
CONTACT Suchtbehandlung ist das Kompetenzzentrum für medizinische und psychosoziale Behandlung von opioid- und anderen substanzbedingten Abhängigkeiten. Das interdisziplinäre Team besteht aus Mitarbeitenden der Berufsgruppen Medizin, Sozialarbeit und Administration.
Ihre Aufgaben sind:
- Gesamte Verwaltung der Medikamente und Abgabe von OAT und anderen Medikamenten an die Patient*innen
- Diagnostische und therapeutische Massnahmen, Kriseninterventionen
- Dossierführung, Berichte, Statistiken
- Interne und externe interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Gelegentliche Stellvertretung in der Anlaufstelle in Biel
Sie bringen mit / Sie sind:
- Ausbildung als Pflegefachperson HF oder gleichwertige Ausbildung
- Motivation, in einem Umfeld der Schadensminderung zu arbeiten, und Interesse an Themen wie Drogen, Armut, sozialer Ausgrenzung und Prostitution
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit
- Französischsprechend mit guten schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnissen
- Erfahrung im Berufsfeld ist erwünscht
Unser Angebot ist:
- Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen nach GAV
- Lohn nach kantonalen Richtlinien
- Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitstage: Mo – Fr (manchmal auch am Samstag) tagsüber
Interessiert?
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christel Imhoff, Leiterin CONTACT Anlaufstelle Biel, Telefon 032 321 50 99.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christel Imhoff, Leiterin CONTACT Anlaufstelle Biel, Telefon 032 321 50 99.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Dossiers von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern
CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern