Schulleiter/in kognitive Entwicklung Zyklus 3 (a)
Schulen Luzern
Date de publication :
19 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Hohenrain
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Aufgaben
- Entwickeln Sie an unserer Schule den Bereich kognitive Entwicklung für den Zyklus 3 weiter und gestalten Sie den Schulalltag zusammen mit Ihren Mitarbeitenden.
- Setzen Sie mit Ihrem Leadership Knowhow gemeinsam mit der Bereichsleitung und der Fachbereichsleitung des Zyklus 1 und 2 innovative Impulse zur nachhaltigen Ausrichtung des Bereiches.
- Die Heilpädagoginnen/Heilpädagogen, (Fach-)Lehrpersonen, Klassenassistenzen und Praktikantinnen/Praktikanten Ihres Bereiches fördern, coachen und führen Sie emphatisch und vorausschauend.
- Die Bereiche Unterricht, Therapie und Sozialpädagogik gehen bei uns Hand in Hand. Sie fördern und profitieren von der multiprofessionellen Zusammenarbeit. Zudem werden Sie administrativ tatkräftig von unserer Verwaltung unterstützt.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein DAS Schulmanagement oder eine vergleichbare Führungsausbildung und interessieren sich für Themen der Sonderschulung.
- Mit Ihrer mehrjährigen Führungserfahrung und Ihrem partizipativen Führungsstil unterstützen Sie eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit, in der jede/r Einzelne seine/ihre Stärken entfalten und aktiv zu unserer Vision beitragen kann.
- Mit Ihrer Neugierde für Trends in der Organisationsentwicklung, Ihrem konzeptionellen Denkvermögen und Ihrer Umsetzungsstärke leisten Sie einen entscheidenden Beitrag in unserer lernenden Organisation und für unsere Klientel.
- Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihr positives Mindset runden Ihr Profil ab.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Beatrice Barnikol
Bereichsleiterin Unterricht
+41 41 329 42 76
https://hpz-hohenrain.lu.ch
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.