Auf das neue Schuljahr 2025/2026 hin haben wir folgende Pensen zu vergeben
Verein Freie Katholische Schulen Zürich
Date de publication :
27 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Le Freie Katholische Schulen Zürich recrute pour 2025/2026.
Tâches
- Enseigner l'italien et/ou la philosophie au Kurzgymnasium.
- Participer activement aux échanges au sein de la Fachschaft.
- Assumer des tâches supplémentaires comme la supervision d'événements.
Compétences
- Diplôme de master et diplôme d'enseignement requis.
- Expérience d'enseignement au niveau gymnasial souhaitée.
- Affinité pour les médias numériques appréciée.
Est-ce utile ?
Italienisch (2 Klassen, ca. 36%, Schwerpunktfach) Philosophie (1-2 Klassen, ca. 10-20%, Ergänzungsfach)
Sie unterrichten nach kantonalem Lehrplan Italienisch und/oder Philosophie im Kurzgymnasium unseres Gymnasiums. (die Pensen können, müssen aber nicht zwingend kombiniert werden und sind nicht befristet) Freie Katholische Schulen Zürich Die FKSZ ist eine staatlich anerkannte Zürcher Privatschule mit einer über 100-jährigen Tradition. Von der 4. Primarklasse bis zur Matura vermittelt die Schule Inhalte sowie Werte, die die Schülerinnen und Schüler bilden und stark machen. Als moderne und weltoffene Privatschule lebt sie christlich-humanistische Werte und übernimmt Verantwortung in der Gesellschaft. Sie ist offen für Angehörige aller Religionsgemeinschaften. Die Schulgelder sind einkommens- und vermögensabhängig - ein Ausdruck unserer Wertehaltung. Ihre Aufgabenbereiche:
- Sie unterrichten die Ihnen zugeteilten Klassen.
- Sie sind als Lehrperson in der Fachschaft aktiv und tauschen sich im Lehrergremium mit anderen Fachschaften aus.
- Sie sind bereit, Zusatzaufgaben zu übernehmen (Aufsichten, Betreuung Maturaarbeiten,
Ihre Kernkompetenzen:
- Abgeschlossenes Fachstudium (Masterstufe)
- Abgeschlossenes Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder daran, dieses abzuschliessen
- Von Vorteil: Unterrichtserfahrung auf Gymnasialstufe und Affinität zu digitalen Medien
8006 Zürich
044 360 82 40
Seite 1/2 fksz.ch
Unser Angebot:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit als Fachlehrperson in kleinen Fachschaften
- Überschaubare Schule mit kollegialer Atmosphäre in einem kleinen Team
- Attraktiver Arbeitsort im Herzen der Stadt Zürich (Nähe Hauptbahnhof)
- Attraktive Anstellungsbedingungen Der Rektor, Dr. Patrik Fischli, gibt Ihnen gerne telefonisch oder per Email weitere Auskünfte (044 360 82 40, E-Mail schreiben). Informationen über unsere Schule finden Sie zudem unter www.fksz.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 28. März 2025 an: Dr. Patrik Fischli, Rektor Gymnasium, Sumatrastrasse 31, 8006 Zürich oder digital an E-Mail schreiben.
8006 Zürich
044 360 82 40
Seite 2/2