Produktionstechniker 80 - 100% (w/m/d)
Date de publication :
22 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Lenzburg
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre usine BiMOS à Lenzburg, spécialisée dans les semi-conducteurs. Contribuez à l'efficacité énergétique et à la transition énergétique.
Tâches
- Gérer les systèmes de contrôle pour assurer la production.
- Surveiller l'avancement des commandes en coordination avec l'équipe.
- Analyser et résoudre les erreurs systèmes de manière autonome.
Compétences
- Formation technique requise, idéalement avec spécialisation en processus.
- Compétences en systèmes de fabrication assistée par ordinateur.
- Excellente communication et capacité de travail en équipe.
Est-ce utile ?
Über die Position
In unserem Werk BiMOS Backend in Lenzburg stellen wir effiziente und hochwertige Leistungshalbleiter für den Einsatz in Motorensteuerungen und Wechselrichtersystemen her. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag, die Industrie, den öffentlichen und individuellen Verkehr energieeffizienter zu gestalten und andererseits ermöglicht unsere Technologie das Produzieren und Transportieren von erneuerbaren Energien vom Produktionsstandort hin zum Verbraucher.
Unsere hoch-integrierte Industrie 4.0-Standard-Fertigung bietet ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld für jeden Produktionstechniker. Werde Teil der Energiewende und Unterstütze uns im Betrieb der Leitsysteme einer vollautomatisierten Fabrik.
Das kannst Du bewirken
-
Hauptbediener der Leitsysteme zur Sicherung des Produktionsbetriebs (Manufacturing Execution System, Equipment Connectivity System, ERP)
-
Steuern und Überwachen des Auftragsfortschritts während des Produktionsprozesses in Abstimmung mit der Schicht- und Produktionsleitung und den funktionalen Schnittstellen
-
Durchführen der notwendigen, unterstützenden Aufgaben (z.B: Bedienung SelectionTool) zur Sicherstellung der operativen Umsetzung
-
Eigenverantwortliche Analyse und Fehlersuche bei Systemfehlern und aktive umfassende Behebung der systemischen Folgeschäden sowie Eskalation bei übergeordneten Systemfehlern.
-
Beheben von Abweichungen in der Bestandsführung und der systemischen Ressourcenverfügbarkeit
-
Optimierung und Verbesserung von Prozessabläufen in Zusammenarbeit mit dem Engineering
-
Sicherstellen einer umfassenden Kommunikation und Dokumentation der Arbeiten zur Sicherung von Durchsatz und Lieferergebnis
Dein Hintergrund
-
Abgeschlossene technische Lehre / Ausbildung. Eine technische Weiterbildung (HF/TS/FH) zum Prozessfachmann oder in Unternehmensprozessen ist von Vorteil
-
Hohes Verständnis für systemische Zusammenhänge und Kompetenz, Probleme zielgerichtet zu lösen.
-
Sicherer Umgang mit computergestützten Fertigungssystemen sowie Grundkenntnisse in der Verwendung von SAP von Vorteil
-
Unabhängige, eigenständige und selbstgetriebene Arbeitsweise
-
Gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit auch innerhalb verschiedener Kompetenzstufen effektiv zu kommunizieren
-
Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Weiterentwicklung und Schulung
-
Bereitschaft zur Arbeit im ununterbrochenen Betrieb (inkl. Samstag & Sonntag)
-
Fliessendes Deutsch (mindestens C1), Kenntnisse in Englisch (B1)