Bommern: eine/einen ausgebildete/n Logopädin/Logopäden ca. 29%
Schule Fällanden
Date de publication :
10 avril 2025Taux d'activité :
30%- Lieu de travail :Pfaffhausen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Les écoles Lätten, Bommern et Buechwis forment l'école Fällanden. Rejoignez un environnement stimulant pour plus de 1'200 élèves.
Tâches
- Assurer un soutien logopédique aux élèves de primaire et d'Oberstufe.
- Collaborer au sein d'une équipe interdisciplinaire dynamique.
- Participer aux formations et conférences pour le développement professionnel.
Compétences
- Diplôme reconnu en logopédie en Suisse requis.
- Excellente capacité d'écoute et d'empathie.
- Flexibilité et adaptabilité dans le travail en équipe.
Est-ce utile ?
Die drei Schulen Lätten in Fällanden, Bommern in Pfaffhausen und Buechwis in Benglen, die in den drei Dorfteilen der Gemeinde angesiedelt sind, bilden zusammen die Schule Fällanden. An unseren Schulen unterrichten und betreuen rund 250 Lehrpersonen und Mitarbeitende über 1'200 Schülerinnen und Schüler.
Bommern: eine/einen ausgebildete/n Logopädin/Logopäden ca. 29%
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Bommern in Pfaffhausen und im Schulhaus Buechwis in Benglen eine/einen ausgebildete/n Logopädin/Logopäden.
Pensum 8 Lektionen, ca. 29%
Klasse Primar und Oberstufe
Stundenplan In Absprache mit der Schulleitung
Das Schulhaus Bommern in Pfaffhausen und das Schulhaus Buechwis in Benglen liegen im Grünen und doch nah von Zürich mit gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Die beiden Schulhäuser bilden zusammen die Schule BuBo, in der insgesamt rund 370 Schülerinnen und Schüler lernen.
Was wir von Ihnen erwarten:
- In der Schweiz anerkanntes Diplom in Logopädie
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Aktive Mitarbeit im Interdisziplinären Team
- Teilnahme an Weiterbildungen und Konferenzen
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Kulturen
Was wir bieten:
- Aufgeschlossenes Therapie-Fachteam und kollegiale Unterstützung
- Regelmässige Austauschgefässe, Weiterbildung und Weiterentwicklungen im Therapiebereich
- Grosszügige Schulhausanlage im Grünen mit zeitgemässer Infrastruktur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Anstellung nach kantonalen Richtlinien
Ihr Start bei uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal via www.schulefaellanden.ch/stellen.
Auskunft über die Stelle erhalten Sie von unserer Schulleiterin, Frau Barbara Caffi, Tel. 043 355 36 71.
Mehr über unsere Schulen finden Sie unter www.schulefaellanden.ch.
Bewerbungen von Stellenvermittlungen bzw. Temporärbüros werden nicht berücksichtigt.