Oberarzt mit Stellenleitung Akutpsychiatrie (w/m/d) 80 - 100%
Luzerner Psychiatrie AG
Date de publication :
04 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Luzern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Luzerner Psychiatrie AG, un hôpital universitaire dynamique. Profitez d'une atmosphère de travail agréable et d'opportunités de développement.
Tâches
- Responsabilité d'un service d'urgence en psychiatrie.
- Coaching d'une équipe interprofessionnelle dédiée.
- Collaboration étroite avec les services ambulatoires.
Compétences
- Diplôme en psychiatrie et psychothérapie, expérience souhaitée.
- Capacité à travailler en équipe et à diriger.
- Excellentes compétences en communication en allemand.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Verantwortung mit Stellenleitung einer Akutstation
- Duale Führung mit Stationsleitung
- Führung und Coaching eines interprofessionellen Teams
- Mitgestaltung eines modernen, patientenorientierten Behandlungskonzeptes
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen stationären und ambulanten Diensten der lups
- Supervision unserer Assistenzärzte/innen sowie Mitarbeit bei deren Fort- und Weiterbildung
- Projektaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene oder kurz vor Abschluss stehende Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
- Idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie und im akutpsychiatrischen Bereich
- Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Faible für das Arbeiten im Team
- Freude am Mitentwickeln der lups
Vorteile
- Vielseitige, weitgehend selbständige Tätigkeit im interdisziplinären Team
- Führungsausbildung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten
- Wertschätzende Betriebskultur
- Übersichtliche Klinik mit 3 Stationen
Kontakt
Wünschen Sie detaillierte Informationen zu dieser Stelle? Katharina Adolf, Leitende Ärztin, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 67 28
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.